40.1 - Allgemeine Schulverwaltung , BAföG
Ansprechpartner:
Name | Telefon | |
---|---|---|
Bambey, Kerstin | 05681/775-425 | |
Hanse, Kim | 05681/775-430 | |
Hart, Tatjana | 05681/775-737 | |
Hübsch, Alexander | 05681/775-422 | |
Kazmi, Sigrid | 05681/775-736 | |
Rang, Sylvia | 05681/775-419 | |
Ritter, Vanessa | 05681/775-419 | |
Spundflasche, Gerlinde | 05681/775-422 | |
Störmer, Tosja Elena | 05681/775-420 | |
Wissemann, Mario | 05681/775-418 |
Dienstleistungen:
Adresse:
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 40.1
Straße:
Parkstraße 6
PLZ/Ort:
34576
Homberg (Efze)
05681/775-418
05681/775-415
Beschreibung:
Allgemeine Schulverwaltung, Ausbildungsförderung (BAföG), Betreuungs- und Ganztagsangebote, Technologieplanung
ALLGEMEIN
- Raumskizze Ansprechpartner (Gebäude A, 1. OG)
- Schulentwicklungsplan (zurzeit in Überarbeitung)
- Grundschulbezirke
- Berufsschulbezirkssatzung und Aufteilung der Berufsfelder (Duale Ausbildung)
- Schulstandorte ( alphabetisch )
- Schulstandorte ( geographisch )
- Schulangebot ( tabellarische Übersicht )
- Schulen in freier Trägerschaft (" Privatschulen ")
- Bildungsgänge ab Sekundarstufe I
- Konzept der Mittelstufenschule
- Schulabschlüsse Hessen
- Erlaß Hitzefrei
- Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2020/2021: Mo. 01.02.21, Fr. 14.05.21 und Fr. 04.06.21
- Verbindliche Ferientermine für die Schuljahre 2018/2019 bis 2023/2024
AUFGABEN
- Vorbereitung der Beschaffungsmaßnahmen
- Anmeldung Schulneu- und Erweiterungsbauten einschl. Einrichtungsmaßnahmen.
- Vorbereitung und Abwicklung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes als Bedarfsstelle "Schulen und Erwachsenenbildung".
- Weiterverwendung bzw. Austausch von Mobiliar und sonstigen Gegenständen in den Schulen.
- Jugendverkehrsschule, Schulfilmbeiträge, Schwimmbadgebühren.
- Gastschulbeiträge, Leistungen nach dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz, sowie Istkostenbeschulung
- Umsetzung von Landesprojekten, wie 10.000€-Erlass
- Schulentwicklungsplanung
- Umsetzung diverser Förderprogramme, wie der unterschiedlichen Konjunkturprogramme, EFRE etc.
- Sachbearbeitung, Organisation und pädagogische Begleitung einschließlich Fortbildung für sämtliche Betreuungsangebote im Schwalm-Eder-Kreis, welch sich in der Trägerschaft rechtsfähiger Vereine. befinden.
- Einführung und Abrechnung von Ganztags- und Betreuungsangeboten (Ganztagsangebote) (Betreuungsangebote)
- Umsetzung der Technologieplanung (EDV-Ausstattung Technologieplanung)
- Leistungen nach Bildung und Teilhabe (Nachhilfeunterricht, Mittagsverpflegung...)
- Ausbildung der Auszubildenden
- Diverse Modellprojekte mit Schulen
Aufgaben nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz.
( Infos Bundesbildungsministerium
) ( BAföG-Infos)
Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen im Bildungsbereich:
- Hessisches Kultusministerium
- Staatliches Schulamt für den Landkreis Waldeck-Frankenberg und den Schwalm-Eder-Kreis
(Letzte Aktualisierung: 26.05.2020)