Verwaltungsfachangestellte

Mit mehr als 1.100 Beschäftigten zählt der Schwalm-Eder-Kreis zu den größten Arbeitgebern unserer Region. Täglich geht es um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger, um Wirtschaft, Bildung, Soziales und vieles mehr.

Nur mit Hilfe motivierter Beschäftigter können wir unseren Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deshalb bildet der Landkreis jedes Jahr Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellte aus, damit die Kreisverwaltung leistungsfähig für die Zukunft bleibt. Denn jeder von uns braucht die Verwaltung. Egal ob bei der Ausstellung eines Führerscheins in unserer Straßenverkehrsbehörde oder bei der Hilfe in schwierigen Lebenslagen in unserer Sozialverwaltung.

Wenn du gut organisieren und planen kannst und du den Bürgerinnen und Bürgern im Schwalm-Eder-Kreis bei Verwaltungsfragen als Ansprechpartner weiterhelfen möchtest, dann werde Mitglied im Team der Kreisverwaltung und bewirb dich.

Welche Inhalte hat die Ausbildung?

Du lernst

  • wie du Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen berätst
  • wie du Verwaltungsaufgaben unter Anwendung von Rechtsvorschriften erledigst
  • wie Personalangelegenheiten bearbeitet werden
  • wie du Material beschaffst
  • wie die Finanzen des Kreises abgewickelt werden und der Haushalt aufgestellt wird
  • wie du deine tägliche Arbeit strukturierst und abarbeitest
  • wie du Software für die Erledigung der Verwaltungsaufgaben einsetzt

Was solltest du mitbringen?

  • Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft
  • Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft/ -fähigkeit
  • Gute Umgangsformen
  • Interesse an Büroarbeit und der Arbeit am Schreibtisch
  • Realschulabschluss
  • Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • Gutes Allgemeinwissen und Interesse an politischen Zusammenhängen
  • Lernbereitschaft (z.B. bei Änderungen der anzuwendenden Gesetze oder bei Anpassungen an Software)

Wie gestaltet sich deine Ausbildung?

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre in besonderer Konstellation möglich)
  • Praktische Ausbildung in den Fachbereichen der Kreisverwaltung nach einem festgelegten Plan
  • Schulische Ausbildung in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert Schule in Homberg (Efze) in den ersten beiden Ausbildungsjahren sowie im dritten Ausbildungsjahr am Verwaltungsseminar in Kassel des Hessischen Verwaltungsschulverbandes

Warum die Ausbildung bei uns die richtige Wahl für dich ist?

  • Vielschichtige, verschiedenste Aufgabenbereiche innerhalb unserer Fachbereiche, zum Beispiel Fachbereich Sozialverwaltung , Jugend und Familie , Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung , Finanzen oder Personalservice
  • Krisenfester Arbeitsplatz
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten (Verwaltungsfachwirt/in oder Studium Bachelor of Arts Public Management) mit Übernahme aller Kosten
  • Internes Fortbildungsprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Wie hoch ist dein Ausbildungsentgelt?

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.036,82 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.090,96 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.140,61 Euro

Bist du interessiert?

Wir freuen uns über deine Bewerbung auf unserem Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig).

Ansprechpartnerin:

Frau Sina Sämmler
Telefon:
05681/775-111

Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium legst Du den Grundstein für Deinen Weg in unserer Verwaltung.

Falls du an einer Ausbildung oder einem dualen Studium interessiert bist, bewirb dich bitte ausschließlich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktueller Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbermanagementportal INTERAMT (Registrierung notwendig) beim Schwalm-Eder-Kreis.