Schnellnavigation
Seitenkopf
leer
Inhaltsbereich
leer
Seitenfuss
Seitenkopf
Impressum
Datenschutz & Recht
Barrierefreiheit
Kontakt
Sitemap
A
A
A
Ihr persönlicher Assistent:
Toggle search visibility
Toggle main menu visibility
Schwalm-Eder-Kreis im Frühjahr
(Bildautor: Michael Schneider)
Ente und Gans auf der Eder bei Fritzlar
(Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten)
Unser Landkreis
Grußwort
Imagefilme
Daten, Zahlen und Fakten
Kreisgeschichte
Partnerschaften
Städte u. Gemeinden
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungskalender
Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
Hilfe für die Ukraine
Sonderseite Ukraine
Ärztliche Behandlung
Integreat App
Wohnraumangebot für Geflüchtete
Corona Informationen
Kontakt in den Kommunen
Abrechnung Krankenbehandlung
Спеціальна інформація про Україну
Integreat App
Інформаційний коронавірус
Лікування
контакти в муніципалітетах
Führerscheinumtausch
Medizinstipendium
Stellenausschreibungen
Auftragsvergaben
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Pressemeldungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Pressespiegel
Informationsmaterial
Informationen für Pressevertreter
Bürgerservice & Verwaltung
Öffnungszeiten
Anfahrtsbeschreibung
Parkstraße Homberg
Behördenzentrum Homberg
Jugendförderung Homberg
Eingliederungshilfe Homberg
Schladenweg Fritzlar
Online Termine & Online Services
Online-Terminvergabe
Ein- & Auswanderung
Forschung & Förderung
Querschnittsleistungen
Ansprechpartner A bis Z
Dienstleistungen A bis Z
Fachbereiche & Arbeitsgruppen
Organisationsplan
Wir als Arbeitgeber
Stellenausschreibungen
Ausbildung, Studium und Praktikum
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Duales Studium Bauingenieur (B.A.)
Duales Studium Digitale Verwaltung (B.A.)
Duales Studium Public Administration (B.A.)
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
Duales Studium Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung (B.A.)
Jahrespraktikum Informationstechnologie
Jahrespraktikum Wirtschaft & Verwaltung
Kurzfilme unserer Azubis
Klimaschutz
Aktuelles
Energieimpulsberatung
Förderprogramme & Preise
Haushaltsgeräte
Obstbäume
Mini-PV-Anlagen
Wandladestationen
Klimaschutzpreis
Aktivitäten des Kreises
Energie- und Klimapolitisches Leitbild
C02-Bilanz
Technikhaus Energie+
LivCom
Energiesparkonzept
Kommunaler Klimaschutz
E-Mobilität
Angebote für Schulen
Kreisweiter Umwelttag
Pädagogisches Prämienmodell
Nachhaltiges Nutzerverhalten
Jugend, Familie und Soziales
Jugend und Familie
Soziales
Help Point u27
Jugendberufsagentur
Wohnraumangebot für Geflüchtete
Asyl, Zuwanderung und Integration
Ansprechpartner & Koordination
WIR-Büro
Bildungskoordination für neu Zugewanderte
Kreisverwaltung
Beratung
Bildung & Sprache
Integreat App Schwalm-Eder-Kreis
Glossar
Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
Gesundheitsamt
Veterinäramt
Medizinstipendium
Verdienstausfallentschädigung
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Covid-19)
Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
Bildung, Kultur & Ehrenamt
Bildungslandschaft Schwalm-Eder
Frühkindliche Bildung
Kindertagesstätten
Jugendbildung & Schulen
Berufliche Orientierung, Ausbildung & Weiterbildung
Studium
Bildung für Erwachsene
Frauenbüro
Bildung für Zugewanderte
Freizeit
Jugendpflege
Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
Gedenkstätten
Historische Orte
Museen
Musik
Kunst
Theater
Kulturförderung
Netzwerke
Projekte
Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
Beratung
Förderung
Sport
Jugend
Kultur
Fortbildung
Ehrung und Anerkennung
Notfallnummern
Formulare
Satzungen
Verwaltungsportal Hessen
Politik & Wahlen
Kreistag
Kreisausschuss
Dezernenten
Ausschüsse
Ältestenrat
Haupt- und Finanzausschuss
Bildung, Kultur und Sport
Wirtschaft, Mobilität und Digitales
Umwelt, Energie und Landwirtschaft
Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie
Ländlicher Raum, Bürgerbeteiligung und demographischer Wandel
Kommissionen
Gleichstellungskommission
Betriebskommission
Haushaltsplan
Beteiligungen
Verkehr und Versorgung
Entsorgung
Soziale Angelegenheiten und Gesundheit
Freizeit, Sport, Erholung, Natur
Wirtschaftsförderung, Kreditinstitute, Sonstiges
Bürgerinfoportal
Gremieninfoportal
Wahlen
Wirtschaft, Tourismus & Geodaten
Wirtschaftsförderung
Unternehmensförderung
Existenzgründungsberatung
Unternehmensnachfolge
Unternehmersprechtag
Hessen-Mikrodarlehen
Gründerzentren
Unternehmertag
Interkommunale Zusammenarbeit
Regionalplanung
EU-Förderung
Gemeinwesenarbeit
Zentrum der Wirtschaft
Geoportal Nordhessen
Gewerbeansiedlungen
Gewerbegebiete
Gewerbeflächen
Gewerbeimmobilien
Standortmarketing
Wohnungsbauförderung
Mietwohngebäude Neubau
Mietwohngebäude Modernisierung
Selbstgenutztes Wohneigentum Neubau
Selbstgenutztes Wohneigentum Gebrauchtimmobilien
Behindertengerechter Umbau
Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
Energieeffizienz
Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
Förderprogramm Rad- und Wanderwege
Tourismus
Ländliche Entwicklung
Dorfentwicklung
Ländliche Regionalentwicklung / LEADER
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Arbeit und Ausbildung
Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie
Ausbildungsbörse
Bildungsfonds Schwalm-Eder
Bildungsnetzwerk Pflege
OloV Schwalm-Eder
Breitband
Koordinierungsstelle Breitband
Breitbandausbau
Beratung und Förderung
Breitbandatlas
Geo Daten
GDI Nordosthessen
Geodaten im Netz
Geoinformationssystem des Kreises
Daten, Zahlen und Fakten
Arbeitslosenquote
Bevölkerung
Bildung
Erwerbstätigkeit
Gesundheitswesen
Gewerbe
Tourismus
Verkehr
Wohnungswesen
Sonstiges
Newsletter
Formulare
leer
Öffnungszeiten
Anfahrtsbeschreibung
Online Termine & Online Services
Ansprechpartner A bis Z
Dienstleistungen A bis Z
Fachbereiche & Arbeitsgruppen
Organisationsplan
Wir als Arbeitgeber
Klimaschutz
Jugend, Familie und Soziales
Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
Bildung, Kultur & Ehrenamt
Notfallnummern
Formulare
Satzungen
Verwaltungsportal Hessen
Was erledige ich wo von A bis Z
Inhaltsbereich
alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
andere
Abbruchgenehmigung
Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
Abmeldung Kfz
Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
Abwasserabgabe Verrechnung
Abwassergebühr
Adoption (Adoptionsvermittlung)
Adoptionsvermittlung
AIDS-Beratung
Aidsberatung
Amtsärztin / Amtsarzt
Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss
Anerkennung der Vaterschaft
Anlagen zur Lagerung und zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Zulassung sachverständiger Stellen
Anordnung verkehrsbehördlicher Maßnahmen und Sperrungen
Archivnachfrage
Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung
Asylantrag
Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für außergewöhnliche Härtefälle
Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug eines ausländischen Kindes zu einem deutschen Elternteil beantragen
Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Freiberufler beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Kinder, die in Deutschland geboren wurden, beantragen
Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung
Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken verlängern
Aufenthaltserlaubnis zum allgemeinbildenden Schulbesuch beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung für ein studienbezogenes Praktikum EU
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienvorbereitung und zum Studium
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder die Wissenschaftler und Forscher waren
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für Freiberufler
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung unanbhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach schulischer oder betrieblicher Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Studienbewerbung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Studienbewerbung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss der Ausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbstständigen Tätigkeit beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung als Beamter bei einem deutschem Dienstherrn beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung in einem Beamtenverhältnis bei einem deutschen Dienstherrn verlängern
Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen
Ausbildungsförderung
Ausbildungsförderung für Studierende beantragen
Außerbetriebsetzung (Abmeldung) Kfz
Ausländervereine
Ausübung Heilkunde, Erlaubnis (Heilpraktikererlaubnis)
leer