Schnellnavigation
Seitenkopf
leer
Inhaltsbereich
leer
Seitenfuss
Seitenkopf
Impressum
Datenschutz & Recht
Barrierefreiheit
Kontakt
Sitemap
A
A
A
Ihr persönlicher Assistent:
Toggle search visibility
Toggle main menu visibility
Sonnenaufgang mit Altenburg und Heiligenberg
(Bildautor: Verna Herwig | Felsberg)
Blick vom August Franke Turm bei Schwarzenborn
(Bildautor: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)
Rapsblüte zwischen Waltersbrück und Bischhausen
Burgruine Wallenstein
(Bildautor: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)
Unser Landkreis
Daten, Zahlen und Fakten
Grußwort
Imagefilme
Kreisgeschichte
Partnerschaften
Städte u. Gemeinden
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Führerscheinumtausch
Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
Hilfe für die Ukraine
Sonderseite Ukraine
Ärztliche Behandlung
Integreat App
Wohnraumangebot für Geflüchtete
Corona Informationen
Kontakt in den Kommunen
Abrechnung Krankenbehandlung
Спеціальна інформація про Україну
Integreat App
Інформаційний коронавірус
Лікування
контакти в муніципалітетах
Medizinstipendium
Stellenausschreibungen
Veranstaltungskalender
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Informationen für Pressevertreter
Informationsmaterial
Öffentliche Bekanntmachungen
Pressemeldungen
Pressespiegel
Bürgerservice & Verwaltung
Anfahrtsbeschreibung
Parkstraße Homberg
Behördenzentrum Homberg
Jugendförderung Homberg
Eingliederungshilfe Homberg
Schladenweg Fritzlar
Ansprechpartner A bis Z
Auftragsvergaben
Beauftragte
Antikorruptionsbeauftragter
Behindertenbeauftragte
Bürgerbeauftragte
Datenschutzbeauftragter
Frauenbeauftragte
Ombudsleute
Patientenfürsprecher
Dienstleistungen A bis Z
Fachbereiche & Arbeitsgruppen
Formulare
Geo Daten
GDI Nordosthessen
Geodaten im Netz
Geoinformationssystem des Kreises
Geoportal Nordhessen
Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
Notfallnummern
Öffnungszeiten
Online Termine & Online Services
Online-Terminvergabe
Ein- & Auswanderung
Forschung & Förderung
Querschnittsleistungen
Organisationsplan
Satzungen
Verwaltungsportal Hessen
Wir als Arbeitgeber
Stellenausschreibungen
Ausbildung, Studium und Praktikum
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Duales Studium Bauingenieur (B.A.)
Duales Studium Digitale Verwaltung (B.A.)
Duales Studium Public Administration (B.A.)
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
Duales Studium Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung (B.A.)
Jahrespraktikum Informationstechnologie
Jahrespraktikum Wirtschaft & Verwaltung
Kurzfilme unserer Azubis
Bildungslandschaft Schwalm-Eder
Frühkindliche Bildung
Kindertagesstätten
Jugendbildung & Schulen
Berufliche Orientierung, Ausbildung & Weiterbildung
Studium
Bildung für Erwachsene
Frauenbüro
Bildung für Zugewanderte
Freizeit
Jugendpflege
Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
Gedenkstätten
Historische Orte
Museen
Musik
Kunst
Theater
Kulturförderung
Netzwerke
Projekte
Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
Beratung
Förderung
Fortbildung
Ehrung und Anerkennung
Gesundheitsamt
Veterinäramt
Medizinstipendium
Verdienstausfallentschädigung
Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
Jugend und Familie
Soziales
Help Point u27
Jugendberufsagentur
Vielfältig VEREINt
Wohnraumangebot für Geflüchtete
Asyl, Zuwanderung und Integration
Ansprechpartner & Koordination
WIR-Büro
Bildungskoordination für neu Zugewanderte
Kreisverwaltung
Beratung
Bildung & Sprache
Integreat App Schwalm-Eder-Kreis
Glossar
Aktuelles
Energieimpulsberatung
Förderprogramme & Preise
Haushaltsgeräte
Obstbäume
Mini-PV-Anlagen
Wandladestationen
Klimaschutzpreis
PV-Batteriespeicher
Aktivitäten des Kreises
Energie- und Klimapolitisches Leitbild
C02-Bilanz
Technikhaus Energie+
LivCom
Energiesparkonzept
Kommunaler Klimaschutz
E-Mobilität
Angebote für Schulen
Kreisweiter Umwelttag
Pädagogisches Prämienmodell
Nachhaltiges Nutzerverhalten
Politik & Wahlen
Ausschüsse
Ältestenrat
Bildung, Kultur und Sport
Haupt- und Finanzausschuss
Ländlicher Raum, Bürgerbeteiligung und demographischer Wandel
Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie
Umwelt, Energie und Landwirtschaft
Wirtschaft, Mobilität und Digitales
Beteiligungen
Entsorgung
Freizeit, Sport, Erholung, Natur
Soziale Angelegenheiten und Gesundheit
Verkehr und Versorgung
Wirtschaftsförderung, Kreditinstitute, Sonstiges
Bürgerinfoportal
Dezernenten
Gremieninfoportal
Kommissionen & Gremien
Betriebskommission
Gleichstellungskommission
Jugendhilfeausschuss
Kreistag
Kreisausschuss
Wahlen
Wirtschaft & Tourismus
Arbeit und Ausbildung
Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie
Ausbildungsbörse
Bildungsfonds Schwalm-Eder
Bildungsnetzwerk Pflege
OloV Schwalm-Eder
Breitband
Koordinierungsstelle Breitband
Breitbandausbau
Beratung und Förderung
Breitbandatlas
Daten, Zahlen und Fakten
Arbeitslosenquote
Bevölkerung
Bildung
Erwerbstätigkeit
Gesundheitswesen
Gewerbe
Tourismus
Verkehr
Wohnungswesen
Sonstiges
Formulare
Förderprogramm Rad- und Wanderwege
Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
Gewerbeansiedlungen
Gewerbegebiete
Gewerbeflächen
Gewerbeimmobilien
Standortmarketing
Ländliche Entwicklung
Dorfentwicklung
Ländliche Regionalentwicklung / LEADER
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Newsletter
Tourismus
Wirtschaftsförderung
Unternehmensförderung
Existenzgründungsberatung
Unternehmensnachfolge
Unternehmersprechtag
Hessen-Mikrodarlehen
Gründerzentren
Unternehmertag
Interkommunale Zusammenarbeit
Regionalplanung
EU-Förderung
Gemeinwesenarbeit
Zentrum der Wirtschaft
Wohnungsbauförderung
Mietwohngebäude Neubau
Mietwohngebäude Modernisierung
Selbstgenutztes Wohneigentum Neubau
Selbstgenutztes Wohneigentum Gebrauchtimmobilien
Behindertengerechter Umbau
Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
Energieeffizienz
leer
Anfahrtsbeschreibung
Ansprechpartner A bis Z
Auftragsvergaben
Beauftragte
Dienstleistungen A bis Z
Fachbereiche & Arbeitsgruppen
Formulare
Geo Daten
Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
Notfallnummern
Öffnungszeiten
Online Termine & Online Services
Organisationsplan
Satzungen
Verwaltungsportal Hessen
Wir als Arbeitgeber
Bildung, Kultur & Ehrenamt
Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
Jugend, Familie und Soziales
Klimaschutz
Fachbereiche & Arbeitsgruppen
Inhaltsbereich
Übersicht
Fachbereich / Arbeitsgruppe
01 - Landrat
02 - Erster Kreisbeigeordneter
03 - Büroleitung, Controlling und Öffentlichkeitsarbeit
03.0 - Büroleitung
03.1 - Beteiligung und Controlling
03.2 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt, Kultur und Partnerschaften
03.3 - Sitzungsdienste
04 - Frauen und Chancengleichheit
08 - Personalrat
10 - Zentralverwaltung
10.0 - Fachbereichsleitung
10.1 - Personalentwicklung und Zentrale Dienstleistungen
10.4 - Personalservice
11 - Finanzen
11.0 - Fachbereichsleitung
11.1 - Kämmerei
11.2 - Kreiskasse
12 - Digitalisierung
12.0 - Fachbereichsleitung
12.1 - Verwaltungstechnologie
12.2 - Schul-IT und Medienzentrum
12.3 - Online-, Post- und Breitbanddienste, Projektmanagement
14 - Rechnungsprüfung
14.0 - Fachbereichsleitung
14.1 - Kreisprüfung
14.2 - Städte-, Gemeinde- und Verbandsprüfung
14.4 - Zentrale Vergabestelle
20 - Grundstücks- und Gebäudewirtschaft
20.0 - Fachbereichsleitung, Rechnungs- u. Haushaltswesen
20.1 - Liegenschaften, Vertragswesen und Versicherungen
20.2 - Gebäudeserviceleistungen
20.3 - Kreisstraßen
20.5 - Hochbauverwaltung
20.7 - Energie und Klimaschutz
30 - Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
30.0 - Fachbereichsleitung
30.1 - Rechtsangelegenheiten
30.2 - Kommunalaufsicht
30.3 - Ausländer- und Personenstandswesen
30.4 - Ordnungs- und Gewerberecht, Sozialversicherung
30.5 - Straßenverkehrsbehörde
30.5.1 - Allgemeine Verkehrsangelegenheiten
30.5.2 - Führerscheinstelle
30.5.3 - KFZ Zulassungsstelle Fritzlar
30.5.3 - KFZ Zulassungsstelle Homberg (Efze)
30.5.3 - KFZ Zulassungsstelle Melsungen
30.5.3 - KFZ Zulassungsstelle Schwalmstadt-Ziegenhain
37 - Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
37.0 - Fachbereichsleitung und KBI
37.1 - Abwehrender Brandschutz und Katastrophenschutz
37.2 - Vorbeugender Brandschutz
37.3 - Rettungswesen und Zentrale Leitstelle
40 - Schulen, Erwachsenenbildung und Sport
40.0 - Fachbereichsleitung
40.1 - Allgemeine Schulverwaltung
40.2 - Schülerbeförderung und ÖPNV
40.3 - Volkshochschule
40.6 - Sport
46 - Eigenbetrieb "Jugend- und Freizeiteinrichtungen"
50 - Sozialverwaltung
50.0 - Fachbereichsleitung und zentrale Dienste
50.1 - Pflegestützpunkt und Leitstelle "Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis"
50.2 - SGB XII Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung / Hilfe zum Lebensunterhalt / Bildung und Teilhabe
50.3 - Förderwesen und Projekte
50.4 - SGB XII Hilfe zur Pflege
50.5 - Wohngeldbehörde
50.6 - Betreuungsstelle für Zuwanderer / Krankenhilfe
50.7 - Eingliederungshilfe und Außendienst
51 - Jugend und Familie
51.0 - Fachbereichsleitung einschl. zentraler Dienste und Jugendhilfeplanung
51.1 - Wirtschaftliche Jugendhilfe
51.10 - Frühkindliche Förderung
51.11 - Unterhaltsvorschuss
51.2 - Beistandschaften, Vormundschaften
51.3 - Allgemeiner sozialer Dienst
51.4 - Ambulante sozialpädagogische Erziehungshilfe
51.5 - Adoptions- und Pflegekinderdienst
51.6 - Jugendgerichtshilfe
51.7 - Jugendförderung
51.8 - Beratungsstelle
51.9 - Aufsicht
53 - Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen
53.0 - Fachbereichsleitung
53.1 - Zentrale Dienste und Verwaltungsvollzug
53.2 - Amtsärztlicher Dienst
53.3 - Öffentliche Hygiene und Seuchenbekämpfung
53.4 - Schulärztlicher Dienst
53.5 - Sozialpsychiatrischer Dienst
53.6 - Betreuungsstelle
53.7 - Lebensmittel und Fleischhygiene
53.8 - Tierschutz und Tiergesundheit
60 - Bauen und Umwelt
60.0 - Fachbereichsleitung
60.1 - Zentrale Dienste
60.2 - Untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde
60.3 - Umwelt
80 - Wirtschaftsförderung
80.0 - Fachbereichsleitung
80.1 - Förder-, Standort- und Planungsberatung
80.2 - Arbeitsmarktförderung
80.3 - Dorf- und Regionalentwicklung
80.4 - Tourismusförderung, Rad- und Wanderwegbauförderung
83 - Landwirtschaft und Landentwicklung
83.0 - Fachbereichsleitung, Zentrale Dienste
83.1 - Agrarumweltprogramme (AUP)
83.2 - Agrarförderung /EFP
83.3 - Hoheitsaufgaben
Interkommunales Kreisarchiv Nordhessen
alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
andere
leer