Sie befinden sich hier:

Herzlich Willkommen im Schwalm-Eder-Kreis

BILD: Plakat zum JuLa-Treff Selbstbehauptungskurs: Termine am 13. und 15. Oktober 2025 für Kinder der 1.–5. Klassen aus Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn. Inhalte: Schutz, Selbstbehauptung, Bauchgefühl und Selbstvertrauen stärken. Kursleitung Nadine Wenk (Safeline Wenk), Teilnahmegebühr 8 Euro. Infos und Anmeldung per E-Mail beim Schwalm-Eder-Kreis.

Selbstbehauptungskurs: Mehr Selbstvertrauen und Sicherheit für Kinder und Jugendliche

26.09.2025
Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse aus den Gemeinden Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn haben am 13. und 15. Oktober 2025 die Möglichkeit, an… Mehr lesen


BILD: Vier Personen stehen auf einer hölzernen Brücke über einem kleinen Fluss und schauen in die Kamera. Von links: Babette Tanner (Fachbereich Bauen und Umwelt in der Kreisverwaltung), Bürgermeister Achim Siebert, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann (mit einem Dokument in der Hand) und Gerhard Reuter (Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt). Im Hintergrund sind Bäume und eine Wiese zu sehen. Unten rechts im Bild befindet sich das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit Wappen und der Aufschrift: „Schwalm-Eder-Kreis – Der Kreis mit den schönsten Ecken“.

Mehr Raum für die Schwalm: Bad Zwesten erhält Förderbescheid über 185.000 Euro

25.09.2025
Die Gemeinde Bad Zwesten will der Schwalm mehr Natürlichkeit zurückgeben. Da-für übergab Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann einen… Mehr lesen


BILD: Gruppenfoto im Landratsamt des Schwalm-Eder-Kreises. Vor einem Mosaik mit Kreiswappen stehen dreizehn Personen in zwei Reihen. In der vorderen Reihe halten acht Personen Blumensträuße in den Händen – sie wurden geehrt oder verabschiedet. Ganz links im Bild steht Landrat Winfried Becker, ganz rechts Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann. Die weiteren abgebildeten Personen sind (von links nach rechts): Katrin Ellenberger, Sandra Mausehund, Gabi Deiseroth, Kathrin Wissemann, Christiane Vollbrecht, Jan Siebert, Manuela Zülch, Petra Ziepprecht, Claudia Asbrand, Angelika Roth und Julia Mertens. Unten rechts im Bild ist das Logo des Schwalm-Eder-Kreises zu sehen mit dem Schriftzug: „Der Kreis mit den schönsten Ecken“.

Ein herzliches „Danke“ an Jubilare in der Kreisverwaltung

08.10.2025
Schwalm-Eder-Kreis ehrt langjährige Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer kleinen Feierstunde Mehr lesen


BILD: Landrat Winfried Becker, Björn Nöchel und Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Björn Nöchel hält eine Urkunde in der Hand. Im Hintergrund sind Fachwerkhäuser, ein rotes Zelt und weitere Menschen zu sehen. Unten rechts im Bild ist das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Schriftzug „Der Kreis mit den schönsten Ecken“ abgebildet.

Björn Nöchel für weitere fünf Jahre zum Kreisbrandmeister ernannt

08.10.2025
Im Rahmen des Ehrungstages auf dem Homberger Marktplatz wurde Kreisbrandmeister Björn Nöchel aus Bad Zwesten die Verlängerungsurkunde durch Landrat Mehr lesen


BILD: Jugendförderung bietet Tag zur Verlängerung der Juleica an

Fortbildung Jugendarbeit

07.10.2025
Jugendförderung bietet Tag zur Verlängerung der Juleica an Mehr lesen


BILD: Eine rot-weiße Absperrung mit gelben Warnleuchten versperrt einen Rad- und Fußweg entlang einer Landstraße. Auf den Schildern steht: „Fußgänger bitte andere Straßenseite benutzen“ und „Radfahrer bitte andere Straßenseite benutzen“. Rechts fahren mehrere Autos auf der nassen Fahrbahn, links ist dichter, grüner Wald zu sehen. Oben rechts befindet sich das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Schriftzug „Der Kreis mit den schönsten Ecken“.

Zweitägige Sperrung des Radwegs R 17 zwischen Wabern und Unshausen

07.10.2025
Vom 13. bis 14. Oktober 2025 ist der Radweg zwischen Wabern und Unshausen wegen Bauarbeiten nicht nutzbar. Radfahrende werden gebeten, die Sperrung Mehr lesen


BILD: Gruppenfoto vor einer Leinwand mit Veranstaltungsfolie zur „Zweiten Zukunftswerkstatt zur Fach- und Arbeitskräftesicherung im Schwalm-Eder-Kreis“ am 29. September 2025 in Homberg (Efze). Abgebildet sind (v. l.): Dr. Christa Larsen (Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur – IWAK), Claudia Wesner (Stabsstelle Fachkräfte für Hessen im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales), Landrat Winfried Becker und Tatjana Grau-Becker, Wirtschaftsförderin des Schwalm-Eder-Kreises.

Zweite Zukunftswerkstatt im Schwalm-Eder-Kreis: Strategien gegen den Fach- und Arbeitskräftemangel

06.10.2025
Wie kann der Schwalm-Eder-Kreis dem Fach- und Arbeitskräftemangel begegnen? Diese Frage stand im Zentrum der zweiten Zukunftswerkstatt, zu der sich Mehr lesen


BILD: Symbolbild Übung der Bundeswehr

Bundeswehr-Übungen im Schwalm-Eder-Kreis im Oktober 2025

06.10.2025
Die Bundeswehr führt vom 13. bis 16. und 20. bis 23. Oktober Übungen der Fernspähkompanie 1 im Schwalm-Eder-Kreis durch. Vom 27. bis 29. Oktober… Mehr lesen


BILD: Barbara Stübing fährt eine E-Rikscha, in der Anita Lange und Käte Schönwalder sitzen. Alle drei lächeln und winken in die Kamera. Im Hintergrund steht ein bunter Wegweiser mit internationalen Städtenamen und Entfernungsangaben, daneben sind Bäume und Fachwerkhäuser zu sehen. Unten rechts ist das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Schriftzug „Der Kreis mit den schönsten Ecken“ eingeblendet.

Freude auf Rädern für Seniorinnen und Senioren im Schwalm-Eder-Kreis

05.10.2025
Mit einer bunten Radsternfahrt nach Ziegenhain wurde am 24. Mai das diesjährige Stadtradeln im Schwalm-Eder-Kreis eröffnet. Ein besonderes… Mehr lesen


BILD: Nahaufnahme einer Ampel vor blauem Himmel mit leichten Wolken. Das grüne Licht ist eingeschaltet. Links oben ist das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Schriftzug „Der Kreis mit den schönsten Ecken“ eingeblendet.

Neue Ampelanlage für mehr Verkehrssicherheit in Melsunge

04.10.2025
Hessen Mobil und die Stadt Melsungen errichten im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße – Grüne Straße/Lindenbergallee – Schneidegasse eine dauerhafte… Mehr lesen


BILD: Straßenbau Asphalt

Umfassende Straßensanierung zwischen Bischhausen und Zimmersrode startet

02.10.2025
In den Herbstferien beginnt der Neubau der L 3149 zwischen Bischhausen-Siedlung und Zimmersrode. Bis Ende 2026 werden Fahrbahn, Geh- und Radwege… Mehr lesen


BILD: Symbolbild Übung der Bundeswehr

Übung der Bundeswehr

30.09.2025
Im Schwalm-Eder-Kreis findet folgende Übung der Bundeswehr statt: Mehr lesen


BILD: Symbolbild Straßensperrung mit Schild Umleitung

Drei Kreisstraßen im Schwalm-Eder-Kreis werden instandgesetzt – Vollsperrungen während der Herbstferien

30.09.2025
Während der Herbstferien werden im Schwalm-Eder-Kreis drei Kreisstraßen saniert. Vom 6. bis 17. Oktober sind Abschnitte in Guxhagen,… Mehr lesen


BILD: Plakat zum JuLa-Treff Selbstbehauptungskurs: Termine am 13. und 15. Oktober 2025 für Kinder der 1.–5. Klassen aus Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn. Inhalte: Schutz, Selbstbehauptung, Bauchgefühl und Selbstvertrauen stärken. Kursleitung Nadine Wenk (Safeline Wenk), Teilnahmegebühr 8 Euro. Infos und Anmeldung per E-Mail beim Schwalm-Eder-Kreis.

Selbstbehauptungskurs: Mehr Selbstvertrauen und Sicherheit für Kinder und Jugendliche

26.09.2025
Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse aus den Gemeinden Oberaula, Ottrau und Schwarzenborn haben am 13. und 15. Oktober 2025 die Möglichkeit, an… Mehr lesen


BILD: Vier Personen stehen auf einer hölzernen Brücke über einem kleinen Fluss und schauen in die Kamera. Von links: Babette Tanner (Fachbereich Bauen und Umwelt in der Kreisverwaltung), Bürgermeister Achim Siebert, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann (mit einem Dokument in der Hand) und Gerhard Reuter (Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt). Im Hintergrund sind Bäume und eine Wiese zu sehen. Unten rechts im Bild befindet sich das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit Wappen und der Aufschrift: „Schwalm-Eder-Kreis – Der Kreis mit den schönsten Ecken“.

Mehr Raum für die Schwalm: Bad Zwesten erhält Förderbescheid über 185.000 Euro

25.09.2025
Die Gemeinde Bad Zwesten will der Schwalm mehr Natürlichkeit zurückgeben. Da-für übergab Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann einen… Mehr lesen


BILD: Gruppenfoto im Landratsamt des Schwalm-Eder-Kreises. Vor einem Mosaik mit Kreiswappen stehen dreizehn Personen in zwei Reihen. In der vorderen Reihe halten acht Personen Blumensträuße in den Händen – sie wurden geehrt oder verabschiedet. Ganz links im Bild steht Landrat Winfried Becker, ganz rechts Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann. Die weiteren abgebildeten Personen sind (von links nach rechts): Katrin Ellenberger, Sandra Mausehund, Gabi Deiseroth, Kathrin Wissemann, Christiane Vollbrecht, Jan Siebert, Manuela Zülch, Petra Ziepprecht, Claudia Asbrand, Angelika Roth und Julia Mertens. Unten rechts im Bild ist das Logo des Schwalm-Eder-Kreises zu sehen mit dem Schriftzug: „Der Kreis mit den schönsten Ecken“.

Ein herzliches „Danke“ an Jubilare in der Kreisverwaltung

08.10.2025
Schwalm-Eder-Kreis ehrt langjährige Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer kleinen Feierstunde Mehr lesen


BILD: Landrat Winfried Becker, Björn Nöchel und Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Björn Nöchel hält eine Urkunde in der Hand. Im Hintergrund sind Fachwerkhäuser, ein rotes Zelt und weitere Menschen zu sehen. Unten rechts im Bild ist das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Schriftzug „Der Kreis mit den schönsten Ecken“ abgebildet.

Björn Nöchel für weitere fünf Jahre zum Kreisbrandmeister ernannt

08.10.2025
Im Rahmen des Ehrungstages auf dem Homberger Marktplatz wurde Kreisbrandmeister Björn Nöchel aus Bad Zwesten die Verlängerungsurkunde durch Landrat Mehr lesen