Neue Lern-Lounge an Geschwister-Scholl-Schule in Melsungen
Neben neuen Fachräumen für Physik und Kunst, ist eine geräumige Lern-Lounge im modernen Stil für die Schülerinnen und Schüler entstanden.
Das Untergeschoss der Melsunger Oberstufe wurde für insgesamt rund 1,2 Millionen Euro durch den Schwalm-Eder-Kreis saniert. Grund für die umfangreiche Maßnahme war eine anstehende Schadstoffsanierung. Entstanden sind komplett neu eingerichtete, hochwertig ausgestattete Lernräume für Physik und Kunst, die mit moderner Präsentationstechnik bestückt sind. Die zuständigen Lehrerinnen und Lehrer können dadurch mit ihren Endgeräten jederzeit Unterrichtsinhalte an die Wand projizieren. Nach Angaben von Schulleiter Dirk von Sierakowsky hat sich die neu verbaute Technik auch bereits im Schulalltag bewährt. Ebenfalls neu entstanden ist ein Büro für die Schulsozialarbeiterin der GSS.
Insgesamt wurden 1.200 Quadratmeter Fläche saniert. Neben den Fachräumen, ist die Lern-Lounge mit kleiner Teeküche und Snack-Automaten ein weiterer Hingucker der Baumaßnahme. Der komplette Sanierungsbereich wurde neu möbliert. In Freistunden und Pausen ist der mit Stehtischen sowie verschiedenen, modernen Sitzmöbeln ausgestattete Bereich gut gefüllt. Kleingruppen haben die Möglichkeit sich geschützt dem gemeinschaftlichen Lernen zu widmen und dabei auszutauschen. Einfach mal zu chillen und eine kurze Auszeit aus dem turbulenten Schulalltag zu nehmen, funktioniert ebenso gut.
„Ich freue mich, dass die sanierten Räume sowohl von den Schülerinnen und Schülern als auch dem Kollegium der GSS sehr gut angenommen werden. Uns als Schulträger ist es wichtig, dass in unseren Schulen ein gutes Lernumfeld besteht. Dafür investieren wir Jahr für Jahr zwischen 18 bis 20 Millionen Euro“, so Landrat Winfried Becker.
Schulleiter Dirk von Sierakowsky nutzte die Gelegenheit sich bei allen an der Baumaßnahme beteiligten zu bedanken und schloss in diesen Dank besonders die beim Schwalm-Eder-Kreis beschäftigte Architektin Ulrike Nagel sowie die Schulleitungskollegin Dr. Kerstin Dippel ein. Sie war es, die den Anstoß für die Einrichtung der Lern-Lounge gegeben hat.
„Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebs sind für die Schülerschaft und das Kollegium natürlich mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wir wurden aber wie gewohnt professionell und vertrauensvoll begleitet und konnten jederzeit eigene Ideen und Wünsche einbringen, um am Ende ein optimales Ergebnis für unsere Schülerinnen und Schüler zu erzielen. Dafür möchte ich an dieser Stelle dem Schwalm-Eder-Kreis als Schulträger ausdrücklich danken!“, so Schulleiter Dirk von Sierakowsky.
Für die kommenden Jahre sind weitere Sanierungsmaßnahmen in Planung. Auf der noch abzuarbeitenden Investitionsliste stehen weitere Sanierungen in Klassenräumen sowie die Sanierung des Lehrerzimmers.