Standortmarketing
Auf einer Gesamtfläche von über 1.500 Quadratkilometer kommen gut 180.000 Menschen in den Genuss eines lebenswerten Wohn- und Arbeitsumfelds im Schwalm-Eder-Kreis.
Gute Belege für die hohe Lebensqualität lassen sich auch in der bestens aufgestellten Schullandschaft, vielen ansprechenden kulturellen Angeboten und den guten Arbeits- und Ausbildungsmarktdaten finden. Dazu kommen noch viele weitere harte, weiche und überraschende Faktoren, welche den Landkreis auszeichnen.
Durch die Beratung und Unterstützung bestehender und ansiedlungswilliger Unternehmen tragen wir dazu bei, die Wirtschaftskraft, Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Landkreises und seiner Städte und Gemeinden nachhaltig zu erhöhen.
Das vermeintlich Unbekannte liegt mitten im Herzen von Deutschland. Der Schwalm-Eder-Kreis hat sich in den letzten Jahren nicht nur zu einem erlebnisreichen Ferienziel entwickelt, sondern ist auch ein interessanter Wirtschaftsstandort.
Er liegt in der Mitte Deutschlands und die Kreisstadt Homberg (Efze) befindet sich etwa 35 km südlich von Kassel.
Über die Bundesautobahnen A 7 und A 49 mit Anbindung an die A 44 und die Nähe zu den Bundesautobahnen A 4 und A 5 sowie über die Bahnstrecken Hannover-Würzburg sowie Kassel-Frankfurt (Main-Weser-Bahn) ist der Schwalm-Eder-Kreis auf Straßen und Schienen schnell erreichbar und bietet eine vielseitige Unternehmenslandschaft. Neben traditionsreichen Familienunternehmen aus zahlreichen Branchen, die auf der überregionalen Bühne erfolgreich sind, ist der Schwalm-Eder-Kreis durch zahlreiche kleine Betriebe gekennzeichnet. Dieser Mix zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsanspruch und die Verlässlichkeit aus. Daneben verfügen die Betriebe über ein breitgefächertes Angebot an Dienstleistungen, die ganz auf individuelle Wünsche ihrer Kunden zugeschnitten sind. In der Mitte Deutschlands finden Unternehmen die Flächen und die Mitarbeiter für hochqualitatives Arbeiten.