Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie
Die Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie für den Schwalm-Eder-Kreis beschreibt Rahmenbedingungen und Strukturen, die den heimischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bestimmen, und stellt umfangreiches Datenmaterial zur Verfügung. Die Strategie wurde in einem partizipativen Prozess themen- und bereichsübergreifend erarbeitet und wird regelmäßig überprüft und fortgeschrieben.
Für den Zeitraum 2020-2022 definieren wir in dieser fortgeschriebenen Strategie die Ziele und Zielgruppen kommunaler Ausbildungs- und Arbeitsmarktförderung, bilanzieren vorhandene Angebote und Erfolge und formulieren die angestrebten Entwicklungen und Verbesserungen. Die Strategie versteht sich als Leitlinie bzw. Grundlage zur zielgerichteten, passgenauen Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen bzw. Projekten, die die zukünftigen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen in der Region aktiv angehen. Damit es dem Schwalm-Eder-Kreis und seinen Menschen auch in Zukunft gut geht.
Download: Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie Schwalm-Eder-Kreis
Die Erstellung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie wurde gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
Ansprechpartnerin