Bildungsfonds Schwalm-Eder

2013 wurde der Bildungsfonds Schwalm-Eder eingerichtet, aus dem seit 2014 die Bildungsmessen der Beruflichen Schulen, die Ausbildungsbörse Schwalm-Eder sowie berufsorientierende Projekte und Maßnahmen der allgemeinbildenden Schulen gefördert werden können.

Eine jährliche Grundfinanzierung in Höhe von 5.000 Euro stellt der Schwalm-Eder-Kreis sicher, weitere Beiträge leisten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter. Hauptsächlich speist sich der Fonds jedoch aus Spenden und Sponsorenbeiträgen von Unternehmen und Verbänden.

Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet ein neunköpfiges Fördergremium, in dem neben der Verwaltung, Schule und Arbeitsverwaltung auch die Wirtschaft stark vertreten ist.

Für den Bildungsfonds Schwalm-Eder fungiert die Arbeitsgruppe 80.2 als Mittelverwaltende Stelle. Dabei übernimmt sie u. a. folgende Aufgaben:

  • Geschäftsstelle des Fördergremiums

  • Entgegennahme und Prüfung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen

  • Beratung der Antragsteller und Antragstellerinnen

  • Koordination der Sponsorenakquise/Fundraising

  • Verwaltung der Fördermittel

  • Pflege und Aktualisierung der Informationsmittel und der Homepage

Weitere Informationen zum Bildungsfonds Schwalm-Eder sowie alle aktuellen Formulare und Dokumente zum Download finden Sie direkt auf der Homepage des Bildungsfonds Schwalm-Eder.

bildungsfonds-schwalm-eder_logo-4c

Ansprechpartnerinnen

Frau Gabriele Stützer
Telefon:
05681/775-475

Frau Steffi Trescher
Telefon:
05681/775-906
 
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 80.2 - Arbeitsmarktförderung
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)