Interkommunale Zusammenarbeit

Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) hat sich in den vergangenen Jahren einen neuen wichtigen Stellenwert für die Städte und Gemeinden erworben. Zahlreiche Bürgermeister, deren Mitarbeiter sowie Vertreter kommunaler Gremien haben sich bereits auf den Weg der Interkommunalen Zusammenarbeit begeben.

So kommen zunächst sämtliche Bereiche der klassischen gemeindlichen Verwaltung für eine IKZ in Betracht. Neben der eigentlichen Kernverwaltung bieten sich aber vielfältige weitere Bereiche kommunalen Handelns für eine IKZ an, wie Bauhof-Kooperationen, Brandschutz und Feuerwehrwesen und Gewerbegebiete.

Ganz gleich in welchem Stadium der IKZ Sie sich auch befinden, Sie werden feststellen, dass Probleme und Fragestellungen in Ihrem Prozess auf Sie zukommen, die einer Beantwortung und Entscheidung zugeführt werden müssen. In Partnerschaft wollen wir Sie auf Ihrem Weg der Interkommunalen Kooperation begleiten, Ihnen Hilfen anbieten und zu einem erfolgreichen Interkommunalen Prozess beitragen. Für nähere Informationen und Fördermöglichkeiten stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Im Schwalm-Eder-Kreis sind hier beispielhaft zu nennen:

Zweckverband „Interkommunales Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal“

Zweckverband „Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder West“

Zweckverband „Interkommunales Gewerbegebiet Schwalm-Eder Mitte“

Zweckverband „Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm“

Ansprechpartnerin: Renate Richter