Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Schwalm-Eder-Kreis - Der Kreis mit den schönsten Ecken
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon LinkedIn
  •  

    Stockelache Borken

  •  

    Waschbären im Wildpark Knüll

  •  

    Rapsblüte zwischen Waltersbrück und Bischhausen

  •  

    Sonnenaufgang bei Bad Zwesten

    (Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten)

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Fachbereich & Arbeitsgruppen
Pressemeldungen
Online Terminvergabe
Online-Services
Online KFZ Zulassung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Veterinärwesen
Volkshochschule
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Aktuelles
    • Mach Dich strack
Subnavigation
  • Aktuelle Meldungen
  • Auftragsvergaben
  • Führerscheinumtausch
  • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
  • Kreistag live
  • Medizinstipendium
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungskalender

"Mach Dich strack - Gemeinsam geradestehen für Demokratie": Mitmach-Kampagne des Schwalm-Eder-Kreises für ein respektvolles Miteinander

Inhaltsbereich

  • Mach Dich strack Landrat Winfried Becker
  • Mach Dich strack Stephan Bürger
  • Mach Dich strack SG 09 Kirchhof
  • Mach Dich strack Klaus Astheimer
  • Mach Dich strack EKB Jürgen Kaufmann
  • Mach Dich strack Gerlinde Eckhardt und Heidi Hasenpflug
  • Mach Dich strack Bärbel Spohr
  • Mach Dich strack Kreisausschuss
  • Mach Dich strack Personalrat 1
  • Mach Dich strack Personalrat 2
  • Mach Dich strack Personalrat 3
  • Mach Dich strack vhs
  • Mach Dich strack Kreisjugendfeuerwehr Melsungen
  • Mach Dich strack Jörg Warlich, Bündnis 90/Die Grünen
  • Mach Dich strack Frank Grunewald, Bürgermeister Stadt Niedenstein
  • Mach Dich strack Kira und Friedrich Heidelbach
  • Mach Dich strack vhs 2
  • Mach Dich strack Marina Saurwein
  • Mach Dich strack Julian Klagholz
  • Mach Dich strack Runder Tisch gegen Rechts und die Unterstützer der Charta Spangenberg gegen Rassismus
  • Mach Dich strack WIKUS
  • Mach Dich strack Vorstände im Kooperationsraum "A5", Ev. Kirchenkreis Schwalm-Eder
  • Mach Dich strack Gemeindevorstand und Gemeindevertretung Guxhagen
  • Mach Dich strack Pfarrerinnen und Pfarrer des Kooperationsraums Homberg-Land aus dem evangelischen Kirchenkreis Schwalm-Eder
  • Mach Dich strack Felsberg Magistrat und Stadtverordnetenversammlung
  • Mach Dich strack Niedenstein Stadtverordnetenversammlung
  • Mach Dich strack Kirchenvorstände Ev. Kirchegemeinde Homberg (Efze)
  • Mach Dich strack Wohngeldbehörde
  • Mach Dich strack SC Edermünde
  • Mach Dich strack Felix Otto
  • Mach Dich strack Annika Genuit
  • Mach Dich strack Azubis SEK
  • Mach Dich strack Jubiläum Festakt 1
  • Mach Dich strack Jubiläum Festakt 2
  • Mach Dich strack Jubiläum Festakt 3
  • Mach Dich strack Jubiläum Festakt 4
  • Mach Dich strack Jubiläum Festakt 5
  • Mach Dich strack Jubiläum Festakt 6
  • Mach Dich strack Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder 1
  • Mach Dich strack Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder 2
  • Mach Dich strack Alles-Laden Flüchtlingshilfe Homberg (Efze)
  • Mach Dich strack Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder 3
  • Mach Dich strack Magistrat und Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt
  • Mach Dich strack Sandra Bürger, Elke Büdenbender, Frank-Walter Steinmeier
  • Mach Dich strack Sandra Bürger und Kerstin Dippel
  • Mach Dich strack Barbara Kern
  • Mach Dich strack Regina Dubiel
  • Mach Dich strack Frauenvollversammlung Kreisverwaltung Schwalm-Eder
  • Mach Dich strack Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder 4

„Unsere Demokratie ist ein hohes Gut, das es unbedingt zu wahren und zu schützen gilt“, betont Landrat Winfried Becker. Um das zu unterstreichen startet der Schwalm-Eder-Kreis jetzt die Mitmach-Kampagne mit dem Titel „Mach Dich strack – Gemeinsam geradestehen für Demokratie“.

Ein deutliches Statement, das durch die Wortwahl mit „strack“ klar macht, wo es herkommt – aus dem Schwalm-Eder-Kreis. „Zu lange haben wir die Tatsache, dass wir in Freiheit und Demokratie leben als selbstverständlich betrachtet, jetzt ist es an der Zeit, Farbe zu bekennen, aufrecht zusammen zu stehen und sichtbare Zeichen zu setzen. Mit dieser Kampagne wollen wir die Möglichkeit schaffen, Solidarität zum Ausdruck zu bringen und Gesicht zu zeigen“, machen Landrat Becker und Vize-Landrat Jürgen Kaufmann deutlich.   

Ob als Logo-Download über die Homepage des Schwalm-Eder-Kreises, auf Social Media unter dem Hashtag #machdichstrack oder in Form von Postkarten, Plakaten und Aufklebern, die demnächst in allen 27 Städten und Gemeinden des Kreises ausliegen werden – die Möglichkeiten, mitzumachen sind so vielfältig wie der Schwalm-Eder-Kreis selbst. 

„Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen. Ein klares Signal, dass wir hier im Schwalm-Eder-Kreis auf- und einstehen für unsere Demokratie. Machen wir uns strack!“, appellieren Landrat Becker und Vize-Landrat Kaufmann. 

Kostenfreies Unterstützerpaket

Sie möchten sich sichtbar „strack“ für unsere Demokratie machen? Dann haben Sie neben der Möglichkeit, ein Foto hochzuladen, auch noch die Chance ein Unterstützerpaket, bestehend aus Plakaten, Postkarten und Aufklebern, kostenfrei von uns zu bekommen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Adressdaten an presse@schwalm-eder-kreis.de.  

Logo Mach Dich strack

Wenn auch Sie Gesicht für unsere Demokratie zeigen wollen, können Sie ganz einfach mitmachen. Laden Sie sich das unstenstehnde PDF-Dokument runter, drucken es aus und machen anschließend ein Foto von sich mit dem ausgedruckten Logo unserer Mitmach-Kampagne. Das Foto sollte im Idealfall einen quadratischen Beschnitt haben. Ihr Foto können Sie uns dann ganz einfach über den hier hinterlegen Upload-Bereich zukommen lassen. Alle eingesendeten Bilder laden wir dann auf dieser Seite hoch. Danke, dass Sie dabei sind.

Download Logo Mach Dich strack

Zum Foto-Upload

Sie wollen "Mach Dich strack" einfach nur mit einem Foto auf Ihrem Kanal auf Social Media teilen? Auch kein Problem. Dann verwenden Sie bitte neben unserem Logo die Hashtags #machdichstrack und #schwalmederkreis und verlinken uns.

Facebook: @schwalmederkreis

Instagram: @landkreisschwalmeder

Info-Bereich

Aktuelle Informationen

Eine Person arbeitet an einem Laptop, auf dessen Bildschirm eine Kalender- und Uhrzeitansicht zur Online-Terminvergabe angezeigt wird. In der Mitte des Bildschirms steht der Text „Online Terminvergabe“. Ein Klick auf das Bild führt zur Seite für die Online-Terminvereinbarung.

Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Blauzungenkrankheit

Navigationsbild Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Mach Dich strack

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Seitenfuss

teilen

Facebook
WhatsApp
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
  • Diakonie
  • Kultursommer
  • Elternschule
  • Bundesagentur für Arbeit
  • AVW
  • Europabad Schwalmstadt
  • Naturpark Knüll
  • Region_Kellerwald_Edersee
  • Wasserverband_Schwalm
  • Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"
  • Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal
  • LWV-Hessen
  • Naturpark_Kellerwald_Edersee
  • KBG
  • HLG
  • Naturpark_Habichtswald
  • Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG
  • EAM
  • ZV_Schwalm
  • ZVA
  • Breitband-Nordhessen-GmbH
  • ekom21
  • Starthilfe
  • ALF
  • Eigenbetrieb
  • NVV
  • Sparkasse Schwalm Eder
  • Logo Zweckverband Knüll
  • Sportkreis Schwalm Eder
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst

Kontakt

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
05681/775-0
05681/775-1515
info@schwalm-eder-kreis.de
https://www.schwalm-eder-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113057217

Schwalm-Eder-Kreis App im Apple App Store
Schwalm-Eder-Kreis App im Google Play Store

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Schnellzugriff

  • Anfahrtsbeschreibung
  • Ansprechpartner A bis Z
  • Bürgerinfoportal
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
  • Gremieninfoportal
  • Servicenummern

Service

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Einzelne Bereiche können abweichende Öffnungszeiten haben: Arbeitsgruppen mit abweichenden Öffnungszeiten


© Schwalm-Eder-Kreis 2025

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Grußwort
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
    • Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Auftragsvergaben
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
        • Спеціальна інформація про Україну
        • Integreat App
        • Інформаційний коронавірус
        • Лікування
        • контакти в муніципалітетах
    • Kreistag live
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Ehrenamtstag
    • Volkshochschule Schwalm-Eder
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
      • Haushaltsgeräte
    • Aktivitäten des Kreises
    • Angebote für Schulen
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
    • Gesundheitsamt
    • Gemeindepflegerinnen
    • Medizinstipendium
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Veterinäramt
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Beratungsstelle
    • Jugend und Familie
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Soziales
    • Vielfältig VEREINt
    • WIR-Vielfaltszentrum
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
    • Beteiligungen
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
  • Verwaltung
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
      • Express-Bewerbung
  • Wirtschaftsförderung
    • Aktuelles
    • Arbeitsmarktförderung
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Standortmarketing
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Newsletter
    • Wirtschaftsförderung
    • Wohnungsbauförderung