Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf

Neue Nebenstellen-Nummern in der Kreisverwaltung

Zum Bürgerservice...
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Schwalm-Eder sind ab sofort über neue vierstellige Nebenstellen-Nummern erreichbar. Die Einwahlnummer in die Kreisverwaltung Schwalm-Eder unter der Rufnummer 05681 775-0 bleibt unverändert. Die zentrale Faxnummer lautet ab dann 05681 775-1515.
Die neuen Nebenstellen-Nummern sind im Bürgerservice aktualisiert.
weitere Informationen


Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Logo 50 Jahre Schwalm-Eder-Krewis
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon Xing
  • Icon LinkedIn
  •  

    Sonnenaufgang mit Altenburg und Heiligenberg

    (Bildautor: Verna Herwig | Felsberg)
  •  

    Blick vom August Franke Turm bei Schwarzenborn

    (Bildautor: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)
  •  

    Rapsblüte zwischen Waltersbrück und Bischhausen

  •  

    Burgruine Wallenstein

    (Bildautor: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Pressemeldungen
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Online-Services
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
Subnavigation
  • Aktuelle Meldungen
  • Führerscheinumtausch
  • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
  • Medizinstipendium
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
Instagram Trauer FoBi
Fortbildung "Kinder trauen anders" Mi 04. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 51.7 - Jugendförderung, Pommernweg 12, 34576 Homberg (Efze)
„Kinder trauern anders“ – diesen Satz liest man immer wieder. Doch was heißt das eigentlich? Wie sieht die Trauer von Kindern und Jugendlichen aus? Worin unterscheidet sie sich von der Trauer erwachsener Menschen? Was brauchen Kinder und Jugendliche, wenn sie einen nahestehenden Menschen, ein Haustier oder auch ihr Zuhause verloren haben? Wie und worüber spreche ich mit ihnen? Wie kann ich Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer unterstützen, während ich selbst auf meine Grenzen achte?
Symbolbild Sozialraumkonferenz für die Stadt Homberg und die Gemeinde Knüllwald
Sozialraumkonferenz für die Region Schwalmstadt, Gilserberg, Jesberg, Neuental und Frielendorfund Bad Zwesten Do 12. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Sozialraumkonferenz, Pestalozzistraße 6, 34613 Schwalmstadt
Wie geht es Kindern, Jugendlichen und ihren Familien im Schwalm-Eder-Kreis? Was bewegt sie? Was wünschen sie sich an Angeboten an ihrem Wohnort? Und wo brauchen sie mehr oder andere Unterstützung?

Um diese Fragen beantworten zu können, möchte der Fachbereich mit den Kindern, Jugendlichen, ihren Familien, Fachkräften und Ehrenamtlichen ins Gespräch kommen. Dabei sollen über aktuelle Herausforderungen und Bedarfe vor Ort diskutiert werden.
Logo DEXT-Fachstelle
Vortragsveranstaltung Reichsbürger und völkische Siedler Do 12. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Kultur-Bahnhof Wabern, Bahnhofstraße 1, 34590 Wabern
Reichsbürger und Selbstverwalter leugnen die Existenz der BRD oder wenden sich mit oft drastischen und gewaltvollen Maßnahmen von ihr ab; völkische Siedler eint unter dem Deckmantel von Natur- und Umweltschutz die Ablehnung demokratischer und pluralistischer Gesellschaftsstrukturen.
Foto zu Veranstaltungskalendereintrag Kinoveranstaltung Schwarze Adler
Schwarze Adler Sa 14. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Kino Burgtheater, Alte Postgasse 4, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Das Netzwerk Vielfältig VEREINt - sportlich & tolerant im Schwalm-Eder-Kreis lädt zur diesjährigen Netzwerkveranstaltung Sportvereine und alle Interessierten am 14. Oktober 2023 zu einer Kinoveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion in das Burgtheater Schwalmstadt (Postgasse 4, 34613 Schwalmstadt) ein.
Frau an Computer
Online Erfolgreich - Praxisreihe Digitale Präsenz Di 17. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Hotel am Stadtpark | Bürgerhaus, Europaplatz 3, 34582 Borken (Hessen)
Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises führt die Veranstaltung "Online Erfolgreich - Praxisreihe Digitale Präsenz" gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) durch.

Diese Basisveranstaltung bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, um Ihre digitale Präsenz zu stärken. Egal ob Website, soziale Medien oder Online-Marketing – diese Reihe vermittelt das nötige Wissen, um online erfolgreich zu sein.
Foto zur Pressemeldung Cool Selbstbehauptungsseminare
COOL-Selbstbehauptungskurse Fr 20. Oktober - Sa 04. November 2023
Stark und Selbstbewusst geht es durch den Herbst! Wir wollen uns mit viel Spaß und Kreativität mit euren Stärken auseinandersetzen, heikle Themen wie Mobbing und Ausgrenzung thematisieren, einen Selbstverteidigungskurs machen und uns Strategien überlegen, wie wir cool reagieren können.
Foto zur Pressemeldung AD(H)S-Inklusions Wanderfreizeit 2023
AD(H)S-Inklusions Wanderfreizeit 2023 Sa 21. - Mo 23. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Buchenhaus, Krennstraße 35, 83471 Schönau am Königssee
Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises bieten in der Zeit vom 21.10. bis 28.10.2023 eine AD(H)S-Inklusions-Wanderfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren an.
Juleica-Ausbildung
Juleica-Ausbildung des Schwalm-Eder-Kreises Mo 23. - Fr 27. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstraße 18, 34119 Kassel
Ihr engagiert euch bereits in der Jugendarbeit oder wolltet es schon immer mal ausprobieren? Dann haben wir genau das richtige für euch. Mit der Juleica-Ausbildung vom 23. bis 27.10. bekommt ihr das nötige Handwerkszeug um professionell mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Es warten Spiel, Spaß und viel Input auf euch.
Foto zu Jugendförderung Näh-Workshop MachWerk Homberg
Näh-Workshop Do 26. Oktober 2023
Veranstaltungsort: MachWerk, Untergasse 6, 34576 Homberg
Teste dich bei unserem Näh-Workshop im MachWerk in Homberg (Efze) an der Nähmaschine aus, gestalte dein eigenes Outfit und näh dir die Klamotten und kleine Projekte, die dir gefallen.
HP Bild Fortbildung Ehrenamt 2023
Die 10 größten Vereins-Mythen Do 02. - Di 14. November 2023
Veranstaltungsort: virtueller Raum,
Irrtümer, die sich hartnäckig halten mit StBin Sandra Oechler
Das Vereinsleben bietet nicht nur Traditionen, die über Generationen erhalten und weitergetragen werden, leider halten sich auch einige Irrtümer im Vereins- und Steuerrecht ebenso hartnäckig.
Heike Schottenhammer
Infoveranstaltung "Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson" Fr 03. November - Fr 01. Dezember 2023
Veranstaltungsort: Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 40.3 - Volkshochschule Homberg, Parkstraße 6, 34576 Homberg (Efze)
Wer an der Tätigkeit einer Kindertagespflegeperson interessiert ist und mehr über die Kindertagespflege und die Qualifizierung zur Kindertagespflege wissen möchte, ist herzlich zu den Informationsveranstaltungen der Fachberatung Kindertagespflege und der Koordinatorin der Qualifizierungkurse eingeladen.
Kalenderbild Sitzung Jugendhilfeausschuss
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses Mi 08. November 2023
Veranstaltungsort: Bücherei der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises, Parkstraße 6, 34576 Homberg (Efze)
Turnusmäßige Tagung des Jugendhilfeausschusses im Schwalm-Eder-Kreis
Frauengesundheitstag 2023
Frauengesundheitstag 2023 Sa 11. November 2023
Veranstaltungsort: Hotel am Stadtpark | Bürgerhaus, Europaplatz 3, 34582 Borken (Hessen)
Die Veranstaltung im Borkener Hotel am Stadtpark präsentiert gebündelt vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Familie.
Digital detox: weniger Apps, mehr echtes Leben!
Digital detox: weniger Apps, mehr echtes Leben! Mo 20. November 2023
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung, 34576 Homberg (Efze)
Der Trend geht zum digitalen Fasten – jedes Jahr nehmen sich mehr Menschen vor, im neuen Jahr das Handy öfter zu Hause zu lassen oder bestimmte Apps weniger zu nutzen. So soll mehr Zeit im Hier und Jetzt verbracht werden und insgesamt mehr Ruhe in den Alltag kommen.
Kalenderbild Sitzung Kreistag
Öffentliche Sitzung des Kreistages des Schwalm-Eder-Kreises Mo 04. Dezember 2023
Turnusgemäße Sitzung des Kreistags des Schwalm-Eder-Kreises.
Bilder zu Kalendereintrag Jubiläumsveranstaltungen Schwalm-Eder-Kreis
Festakt Stadthalle Homberg Sa 16. März 2024
Veranstaltungsort: Stadthalle Homberg (Efze), Ziegenhainer Str. 19a, 34576 Homberg (Efze)
Offizieller Festakt als Auftakt in das Jubiläumsjahr 2024 mit geladenen Gästen.
Bilder zu Kalendereintrag Jubiläumsveranstaltungen Schwalm-Eder-Kreis
Geführte Wandertour - Naturpark Knüll Sa 04. Mai 2024
Die Naturparks des Landkreises entdecken. Geführte Wandertour mit Landrat und/oder Ersten Kreisbeigeordneten.
Bilder zu Kalendereintrag Jubiläumsveranstaltungen Schwalm-Eder-Kreis
Geführte Wandertour - Naturpark Habichtswald Sa 18. Mai 2024
Die Naturparks des Landkreises entdecken. Geführte Wandertour mit Landrat und/oder Ersten Kreisbeigeordneten.
Logo Hessentag Fritzlar
Hessentag in Fritzlar Fr 24. Mai - So 02. Juni 2024
Stand des Schwalm-Eder-Kreises auf dem Hessentag im Bereich „Treffpunkt Hessen“ auf dem Gelände des Pferdemarktes sowie im Bereich „Natur auf der Spur“
Bilder zu Kalendereintrag Jubiläumsveranstaltungen Schwalm-Eder-Kreis
Radtour/Sternfahrt Sa 15. Juni 2024
Gemeinsam mit dem Rad den eigenen Landkreis erkunden. Sternenfahrt aus den Kommunen im Landkreis nach Melsungen auf die Freundschaftsinsel.
12
Info-Bereich

Aktuelle Informationen

50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis Aktuelles und Veranstaltungen mit Kontur

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Härtefallhilfe für Energiekosten

Wohnraumangebot für Geflüchtete

Bild zu Hilfe für die Ukraine

Seitenfuss

teilen

Facebook

Kinderhospizdienst

Logo Kinderhospizdienst


Kreiselternbeirat

Kreiselternbeirat


Schwalm-Aue

Schwalm-Aue


Sportkreis Schwalm-Eder

Sportkreis Schwalm Eder


Zweckverband Knüll

Logo Zweckverband Knüll


NVV

NVV


Eigenbetrieb

Eigenbetrieb


Partner - ALF

ALF


Starthilfe

Starthilfe


ekom 21

ekom21


Breitband Nordhessen GmbH

Breitband-Nordhessen-GmbH


Zweckverband „Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-Mitte“

Zweckverband „Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-Mitte“


Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm"

ZV_Schwalm


Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis

ZVA


LWV-Hessen

LWV-Hessen


Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee

Naturpark_Kellerwald_Edersee


Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG

KBG


Hessische Landgesellschaft

HLG


Zweckverband Naturpark Habichtswald

Naturpark_Habichtswald


Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG

Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG


EAM

EAM


Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"

Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"


Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal"

Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal


Naturpark Knüll

Naturpark Knüll


Region Kellerwald-Edersee e.V.

Region_Kellerwald_Edersee


Wasserverband Schwalm

Wasserverband_Schwalm


Zweckverband "Europabad Schwalmstadt"

Europabad Schwalmstadt


Naturlandstiftung Hessen e. V. Kreisverband Schwalm-Eder

Naturlandstiftung


Gasversorgungszweckverband Schwalm-Eder-Kreis

Gasversorgungsverband_SEK


Zweckverband Tierkörperbeseitigung Hessen-Nord

Zweckverband Tierkörperbeseitigung Hessen Nord


Abfallverwertung Marburg-Biedenkopf + Schwalm-Eder GmbH (AVW)

AVW


Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit


Partner - Kultursommer

Kultursommer


Partner - Familienzentrum und Elternschule

Elternschule


Partner - Grimm Heimat

Grimm Heimat


Partner - Diakonie

Diakonie


Paritätischer Wohlfahrtsverband Nordhessen

Nordhessen_PARITÄT


Landrosinen

Landrosinen


Hephata

Hephata


Jobcenter Schwalm-Eder

Jobcenter


© Schwalm-Eder-Kreis 2023

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Grußwort
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
  • 50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
        • Спеціальна інформація про Україну
        • Integreat App
        • Інформаційний коронавірус
        • Лікування
        • контакти в муніципалітетах
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Frühkindliche Bildung
        • Kindertagesstätten
      • Jugendbildung & Schulen
      • Berufliche Orientierung, Ausbildung & Weiterbildung
      • Studium
      • Bildung für Erwachsene
        • Frauenbüro
      • Bildung für Zugewanderte
      • Freizeit
        • Jugendpflege
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
      • Aktuelles
      • Gedenkstätten
      • Historische Orte
      • Museen
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Kulturförderung
      • Netzwerke
      • Projekte
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Aktuelles
      • Beratung
      • Förderung
      • Fortbildung
      • Ehrung und Anerkennung
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
      • Parkstraße Homberg
      • Behördenzentrum Homberg
      • Jugendförderung Homberg
      • Eingliederungshilfe Homberg
      • Schladenweg Fritzlar
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
      • Antikorruptionsbeauftragter
      • Behindertenbeauftragte
      • Bürgerbeauftragte
      • Datenschutzbeauftragter
      • Frauenbeauftragte
      • Ombudsleute
      • Patientenfürsprecher
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
      • Online-Terminvergabe
      • Arbeit und Ruhestand
      • Bauen & Wohnen
      • Ein- & Auswanderung
      • Engagement & Hobby
      • Familie & Kind
      • Forschung & Förderung
      • Gesundheit
      • Mobilität & Reisen
      • Querschnittsleistungen
      • Recht & Ordnung
      • Umwelt
      • Unternehmensführung & -entwicklung
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Aktuelles
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
      • Haushaltsgeräte
      • Obstbäume
      • Mini-PV-Anlagen
      • Wandladestationen
      • Klimaschutzpreis
      • PV-Batteriespeicher
    • Aktivitäten des Kreises
      • Energie- und Klimapolitisches Leitbild
      • C02-Bilanz
      • Technikhaus Energie+
      • LivCom
      • Energiesparkonzept
      • Kommunaler Klimaschutz
      • E-Mobilität
    • Angebote für Schulen
      • Kreisweiter Umwelttag
      • Pädagogisches Prämienmodell
      • Nachhaltiges Nutzerverhalten
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Gesundheitsamt
    • Veterinäramt
    • Medizinstipendium
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Jugend und Familie
    • Soziales
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Vielfältig VEREINt
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Asyl, Zuwanderung und Integration
      • Ansprechpartner & Koordination
        • WIR-Büro
        • Bildungskoordination für neu Zugewanderte
        • Kreisverwaltung
        • Beratung
      • Bildung & Sprache
      • Integreat App Schwalm-Eder-Kreis
      • Glossar
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
      • Ältestenrat
      • Bildung, Kultur und Sport
      • Haupt- und Finanzausschuss
      • Ländlicher Raum, Bürgerbeteiligung und demographischer Wandel
      • Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie
      • Umwelt, Energie und Landwirtschaft
      • Wirtschaft, Mobilität und Digitales
    • Beteiligungen
      • Entsorgung
      • Freizeit, Sport, Erholung, Natur
      • Soziale Angelegenheiten und Gesundheit
      • Verkehr und Versorgung
      • Wirtschaftsförderung, Kreditinstitute, Sonstiges
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
      • Betriebskommission
      • Gleichstellungskommission
      • Jugendhilfeausschuss
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationen für Pressevertreter
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
    • Pressespiegel
  • Verwaltung
    • Auftragsvergaben
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung, Studium und Praktikum
        • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
        • Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
        • Duales Studium Bauingenieur (B.A.)
        • Duales Studium Digitale Verwaltung (B.A.)
        • Duales Studium Public Administration (B.A.)
        • Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
        • Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.)
        • Jahrespraktikum Informationstechnologie
        • Jahrespraktikum Wirtschaft & Verwaltung
      • Kurzfilme unserer Azubis
  • Wirtschaft & Tourismus
    • Arbeit und Ausbildung
      • Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie
      • Ausbildungsbörse
      • Bildungsfonds Schwalm-Eder
      • Bildungsnetzwerk Pflege
      • OloV Schwalm-Eder
    • Breitband
      • Koordinierungsstelle Breitband
      • Breitbandausbau
      • Beratung und Förderung
      • Breitbandatlas
    • Daten, Zahlen und Fakten
      • Arbeitslosenquote
      • Bevölkerung
      • Bildung
      • Erwerbstätigkeit
      • Gesundheitswesen
      • Gewerbe
      • Tourismus
      • Verkehr
      • Wohnungswesen
      • Sonstiges
    • Formulare
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Gewerbeansiedlungen
      • Gewerbegebiete
      • Gewerbeflächen
      • Gewerbeimmobilien
      • Standortmarketing
    • Ländliche Entwicklung
      • Dorfentwicklung
      • Ländliche Regionalentwicklung / LEADER
      • Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
    • Newsletter
    • Tourismus
    • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmensförderung
      • Existenzgründungsberatung
      • Unternehmensnachfolge
      • Unternehmersprechtag
      • Hessen-Mikrodarlehen
      • Gründerzentren
      • Unternehmertag
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Regionalplanung
      • EU-Förderung
      • Gemeinwesenarbeit
      • Zentrum der Wirtschaft
    • Wohnungsbauförderung
      • Mietwohngebäude Neubau
      • Mietwohngebäude Modernisierung
      • Selbstgenutztes Wohneigentum Neubau
      • Selbstgenutztes Wohneigentum Gebrauchtimmobilien
      • Behindertengerechter Umbau
      • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
      • Energieeffizienz