Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Leistungsbeschreibung
(Quelle: Hessenfinder / https://ws-he.zfinder.de)
Wenn Sie als Frau von körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind, bietet Ihnen das Hilfetelefon eine kostenlose Erstberatung und Informationen zu möglichen Hilfen. Das Hilfetelefon wendet sich insbesondere an:
- Frauen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind,
- Personen aus dem sozialen Umfeld von Frauen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind,
- Personen, die bei ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit, z.B. Beratung, Unterstützung oder Intervention, mit Gewalt gegen Frauen konfrontiert sind.
Was sollte ich noch wissen?
(Quelle: Hessenfinder / https://ws-he.zfinder.de)
(Quelle: Hessenfinder / https://ws-he.zfinder.de)
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 04 - Frauen und Chancengleichheit
Parkstraße 6
34576
Homberg (Efze)
Montag:
von
08:00
bis
12:00
Uhr
und
13:30
bis
16:00
Uhr
Dienstag:
von
08:00
bis
12:00
Uhr
und
13:30
bis
16:00
Uhr
Mittwoch:
von
08:00
bis
12:00
Uhr
und
13:00
bis
16:00
Uhr
Donnerstag:
von
08:00
bis
12:00
Uhr
und
13:30
bis
17:30
Uhr
Freitag:
von
08:00
bis
13:00
Uhr
Oder nach individueller Vereinbarung.
Welche Gebühren fallen an?
(Quelle: Hessenfinder / https://ws-he.zfinder.de)
keine
Rechtsgrundlage
(Quelle: Hessenfinder / https://ws-he.zfinder.de)
(Quelle: Hessenfinder / https://ws-he.zfinder.de)
Was muss ich mitbringen?
(Quelle: Hessenfinder / https://ws-he.zfinder.de)
keine
Wichtige Dinge, die jedoch bei einer Flucht hilfreich sein können sind:
Wichtige Dinge, die jedoch bei einer Flucht hilfreich sein können sind:
-
Ausweise, Pässe, Krankenversicherungskarten von sich selbst und den Kindern,
-
Geburts- und Heiratsurkunden,
-
Kontounterlagen, Scheckkarten, Geld,
-
Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Bescheide von Arbeits- und Sozialamt, Rentenversicherung,
-
Sorgerechtsentscheide,
- erforderliche Medikamente, ärztliche Atteste,
- Kleidung, Hygieneartikel, Schulsachen und Spielzeug der Kinder, persönliche Briefe oder Aufzeichnungen.
Kontakte: