51.3 - Allgemeiner sozialer Dienst

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) bieten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern Beratung und Unterstützung an. Die Zuständigkeit unserer Mitarbeiter/innen ist nach Städten und Gemeinden im Landkreis aufgeteilt.

Aufgaben des ASD sind insbesondere:

  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Beratung bei Trennung und Scheidung
  • Beratung und Unterstützung in Fragen des Sorgerechts und des Umgangs
  • Mitwirkung  in familiengerichtlichen Verfahren
  • Unterstützung durch Einleitung erzieherischer Hilfen, Hilfen für junge Volljährige, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder, Jugendliche und  junge Menschen
  • Beratung und Hilfen in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Schutz von Kindern und Jugendlichen/ Inobhutnahme

Merkblatt zur Datenschutzgrundverordnung

Allgemeiner sozialer Dienst

Ihre Kontakte:

05681/775-5248
05681/775-5253
05681/775-5149
05681/755-5222
05681/775-5132
05681/775-5249
05681/775-5250
05681/775-5155
05681/775-5247
05681/775-5143
05681/775-5147
05681/775-5246
05681/775-5131
05681/775-5148
05681/775-5150
05681/775-5137
05681/775-5141
05681/775-5154
05681/775-5136
05681/775-5152
05681/775-5151
05681/775-5139
05681/775-5144
05681/775-5135
05681/775-5225

Sprechzeiten:

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.