Unvergessliche Gipfelerlebnisse

Veröffentlicht am: 24.06.2025

BILD: Grafik mit dunkelblauem Hintergrund zur Bewerbung einer Wanderfreizeit. Oben steht in weißer Schrift: „An alle Abenteurer und Abenteurerinnen – LASST UNS WANDERN GEHEN!“ Links daneben ist ein brauner Wanderschuh, rechts ein grüner Wanderrucksack abgebildet. Darunter folgen die Veranstaltungsdetails in weißer Schrift: Sport-Wanderfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 10–17 Jahren vom 11.–15.10.2025. Im Buchenhaus in Schönau am Königssee. Rechts daneben steht in einem blauen Kreis mit gestrichelter Linie: „Jetzt anmelden!“ Unten links ist ein Foto von zwei Jugendlichen beim Wandern auf einem Pfad durch einen Nadelwald in den Bergen, die Sonne scheint durch die Wolken. Unten rechts steht: Weitere Informationen oder Anmeldung unter: robin.machulik@schwalm-eder-kreis.de Daneben befindet sich das Logo der Jugendförderung Schwalm-Eder-Kreis: Eine stilisierte rote Figur auf weißem Hintergrund mit blauem Punkt und Schriftzug. Jugendförderung Schwalm-Eder bietet Sportwanderfreizeit für Kinder und Jugendliche im Oktober im Berchtesgadener Land am Königssee

Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet für Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren eine Sportwanderfreizeit. Das Aktiv-Event findet vom 11. bis 15. Oktober im Berchtesgadener Land am Königssee statt.

Während der Freizeit erwarten die Jugendlichen unvergessliche Wanderungen mit Gipfelerlebnissen, bei denen sie die atemberaubende Landschaft genießen können. Zusätzlich bietet das Buchenhaus in Schönau am Königssee vielfältige Freizeitaktivitäten, die den Aufenthalt abwechslungsreich machen.

Die Unterbringung erfolgt im kreiseigenen Buchenhaus in Schönau am Königssee. Die Teilnahme kostet 123 Euro pro Person, inklusive Unterkunft und Programm. Der Anmeldebogen steht zum Download im Veranstaltungskalender auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de/veranstaltungen bereit.

Die Anmeldungen nimmt Robin Machulik von der Jugendförderung Schwalm-Eder unter
robin.machulik@schwalm-eder-kreis.de entgegen.