Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Schwalm-Eder-Kreis - Der Kreis mit den schönsten Ecken
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon LinkedIn

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Fachbereich & Arbeitsgruppen
Pressemeldungen
Online Terminvergabe
Online-Services
Online KFZ Zulassung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Veterinärwesen
Volkshochschule
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

Landrat überreicht Ehrenbriefe des Landes Hessen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 28.02.2025
Bild zur Pressemeldung Landrat überreicht Ehrenbriefe des Landes Hessen

Landrat Winfried Becker verleiht vier Engagierten aus dem Schwalm-Eder-Kreis den Ehrenbrief des Landes Hessen 

„Mit Ihrem Engagement prägen Sie das Leben in unserem schönen Schwalm-Eder-Kreis. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt gefördert wird und das Leben im ländlichen Raum attraktiv ist“, leitete Landrat Winfried Becker die Feierstunde zur Verleihung der Landesehrenbriefe ein, die kürzlich in der Kreisverwaltung stattfand.

Erstmals gab es ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern zwischen den Geehrten.

„Frauen werden im Ehrenamt leider immer noch allzu häufig übersehen, obwohl sie ebenso aktiv sind. Umso schöner, dass wir heute zwei engagierte Frauen aus unserem Landkreis auszeichnen dürfen“, so der Landrat weiter.

In einer Zeit, gezeichnet von politischer Unsicherheit und Auswirkungen von Kriegen, sind die Sorgen der Menschen groß. Einen umso größeren Stellenwert nimmt in solchen Zeiten das Ehrenamt ein, wie auch Landrat Becker unterstrich:

„Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig Menschen sind, die sich für andere einsetzen, helfen und sich in vielfältigen Ehrenamtsbereichen engagieren. Vier dieser Menschen, die sich seit vielen Jahren für das Wohl und die Belange anderer einsetzen und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten, sollen durch die Verleihung dieser wichtigen Auszeichnung besonders gewürdigt werden.“ 

Landrat Winfried Becker sprach allen Geehrten seine herzlichen Glückwünsche und seinen Dank aus. Er betonte, dass dieser Dank vor allem auch den Partnerinnen, Partnern und Familien für ihre jahrelange Unterstützung gilt, ohne die, so vielfältiges Engagement nicht möglich gewesen wäre. Zu den Gratulanten zählten auch die Bürgermeister Claus Steinmetz (Wabern), Tobias Kreuter (Schwalmstadt) und der Fritzlarer Stadtrat Wulf Rudat sowie der Vorsitzende der Edermünder Gemeindevertretung Armin Wicke.

Landrat Winfried Becker, die Bürgermeister und Vertreter der Stadt und Gemeinde appellierten gemeinsam an die Geehrten, nach Möglichkeit, dem Ehrenamt weiter erhalten zu bleiben und die wertvollen Erfahrungen aus Ihren vielfältigen und langjährigen Tätigkeiten an die jüngere Generation weiterzugeben.

„Ohne Engagement wäre unsere Gesellschaft viel ärmer. Wir müssen uns in allen Bereichen des Ehrenamtes gemeinsam um Nachwuchs kümmern und dabei nehmen Sie als Vorbilder eine sehr wichtige Rolle ein“, so Landrat Winfried Becker.

Informationen zu den Geehrten:

Sieglinde Flemming ist seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv und engagierte sich sowohl im Ortsbeirat und der Gemeindevertretung als auch als Kreistagsmitglied in verschiedenen Ausschüssen. Frau Flemming organisiert als Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der Berlin-Tiergarten-Schule in Remsfeld nicht nur den Mittagstisch, sondern auch die Betreuung der Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Unterricht. Auch der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schwalm-Eder liegt ihr am Herzen, wo sie sich als Mitglied im Kreisvorstand einbringt. Zudem war Sieglinde Flemming als Schöffin beim Landgericht Kassel und ehrenamtliche Richterin des Arbeitsgerichts Kassel tätig.

Christel Östreich ist seit vielen Jahren Ortsbeiratsmitglied und Ortsvorsteherin des Ortsbeirats Treysa. Zudem ist sie Schriftführerin und Beisitzerin im Vorstand des SPD-Ortsverein Treysa.

Thomas Eichhorst ist seit 24 Jahren Stadtverordneter in Fritzlar und war dort Vorsitzender im Ausschuss Sport, Soziales und Kultur und Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. Bis heute ist Thomas Eichhorst Mitglied der Straßenverkehrskommission, Mitglied der Pferdemarktskommission und stellvertretender Ortsvorsteher im Stadtteil Züschen. Zudem ist er Trainer im Jugendbereich des Turn- und Sportvereins Fritzlar und Vorstandsmitglied der CDU Fritzlar. 

Gerhard Rohm ist seit 2011 Beigeordneter der Gemeinde Edermünde und Mitglied der Friedhofskommission.

 
Info-Bereich

Aktuelle Informationen

Eine Person arbeitet an einem Laptop, auf dessen Bildschirm eine Kalender- und Uhrzeitansicht zur Online-Terminvergabe angezeigt wird. In der Mitte des Bildschirms steht der Text „Online Terminvergabe“. Ein Klick auf das Bild führt zur Seite für die Online-Terminvereinbarung.

Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Blauzungenkrankheit

Navigationsbild Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Mach Dich strack

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Seitenfuss

teilen

Facebook
WhatsApp
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
  • Diakonie
  • Kultursommer
  • Elternschule
  • Bundesagentur für Arbeit
  • AVW
  • Europabad Schwalmstadt
  • Naturpark Knüll
  • Region_Kellerwald_Edersee
  • Wasserverband_Schwalm
  • Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"
  • Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal
  • LWV-Hessen
  • Naturpark_Kellerwald_Edersee
  • KBG
  • HLG
  • Naturpark_Habichtswald
  • Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG
  • EAM
  • ZV_Schwalm
  • ZVA
  • Breitband-Nordhessen-GmbH
  • ekom21
  • Starthilfe
  • ALF
  • Eigenbetrieb
  • NVV
  • Sparkasse Schwalm Eder
  • Logo Zweckverband Knüll
  • Sportkreis Schwalm Eder
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35

Kontakt

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
05681/775-0
05681/775-1515
info@schwalm-eder-kreis.de
https://www.schwalm-eder-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113057217

Schwalm-Eder-Kreis App im Apple App Store
Schwalm-Eder-Kreis App im Google Play Store

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Schnellzugriff

  • Anfahrtsbeschreibung
  • Ansprechpartner A bis Z
  • Bürgerinfoportal
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
  • Gremieninfoportal
  • Servicenummern

Service

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Einzelne Bereiche können abweichende Öffnungszeiten haben: Arbeitsgruppen mit abweichenden Öffnungszeiten


© Schwalm-Eder-Kreis 2025

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Grußwort
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
    • Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Auftragsvergaben
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
        • Спеціальна інформація про Україну
        • Integreat App
        • Інформаційний коронавірус
        • Лікування
        • контакти в муніципалітетах
    • Kreistag live
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Ehrenamtstag
    • Volkshochschule Schwalm-Eder
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
      • Haushaltsgeräte
    • Aktivitäten des Kreises
    • Angebote für Schulen
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
    • Gesundheitsamt
    • Gemeindepflegerinnen
    • Medizinstipendium
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Veterinäramt
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Beratungsstelle
    • Jugend und Familie
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Soziales
    • Vielfältig VEREINt
    • WIR-Vielfaltszentrum
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
    • Beteiligungen
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
  • Verwaltung
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
  • Wirtschaftsförderung
    • Aktuelles
    • Arbeitsmarktförderung
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Standortmarketing
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Newsletter
    • Wirtschaftsförderung
    • Wohnungsbauförderung

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren