Fortbildung
Unsere Fortbildungsangebote 2023
Kostenlos für ehrenamtlich Engagierte!
Mit Klick auf die Veranstaltung werden Sie zur Anmeldeseite der VHS weitergeleitet. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den angebotenen Fortbildungen. Termine
Datum | Thema |
---|---|
Datum 27.04.2023 | Thema Angebote des Schwalm-Eder-Kreises: Engagement fördern, qualifizieren, ehren |
Datum 13.06.2023 | Thema Die Vereinssatzung - Anforderungen und Möglichkeiten 1/2 |
Datum 15.06.2023 | Thema Die Vereinssatzung - Anforderungen und Möglichkeiten 2/2 |
Datum 19.06.2023 | Thema Runder Tisch - der Verein als Arbeitgeber - Hürden und Chancen in Präsenz |
Datum 16.09.2023 | Thema Tagesworkshop in Präsenz - Gewinnung und Bindung von engagierten Vereinsmitgliedern - Anmeldungen ab sofort per Mail an ehrenamt@schwalm-eder-kreis.de |
Datum 02.11.2023 | Thema Vereins- und Steuerrecht - die zehn größten Vereinsmythen 1/3 - Anmeldung ab Sommer |
Datum 08.11.2023 | Thema Vereins- und Steuerrecht - die zehn größten Vereinsmythen 2/3 - Anmeldung ab Sommer |
Datum 14.11.2023 | Thema Vereins- und Steuerrecht - die zehn größten Vereinsmythen 3/3 - Anmeldung ab Sommer |
Informationen zum Tagesworkshop mit Patrick Busse:
Gewinnung und Bindung von engagierten Ehrenamtlichen in Verein und Initiative
Wie finden wir neue Ehrenamtliche? Diese Frage bewegt fast alle gemeinnützigen Initiativen, Vereine und Organisationen. Wie man bei Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen erfolgreicher werden kann, ist das Thema dieses Workshops. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Hilfen für die teilnehmenden Vereine bzw. Organisationen.
Auszug aus den Inhalten:
- Der Ehrenamtszyklus im Überblick
- Eine förderliche Vereinskultur entwickeln
- Engagierte Menschen finden und integrieren
- Engagierte im Ehrenamt begleiten
- Den Ausstieg positiv gestalten (und Kontakt halten)
- Praxisnahe Tipps & Tricks zum „neuen“ Ehrenamt
Zuschüsse für Ihre Fortbildungsveranstaltungen
Über das Programm zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtliches Engagement aus dem sozialen Bereich des Landes Hessen (kurz Anlaufstelle Ehrenamt), können Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche durch einen Honorarkostenzuschuss, von 35€ pro 45 Minuten, unterstützt werden. Zur Beantragung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ehrenamtsbeauftragte Daniela Landgrebe.