Tourismusförderung im Schwalm-Eder-Kreis
Für den Schwalm-Eder-Kreis ist der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Mit rund 244.000 Gästeankünften und 684.000 Übernachtungen im Jahr 2017 wurde ein touristisch bedingter Umsatz in Höhe von rund 90 Mio. € generiert.. 3 % davon (= 2,7 Mio. €) flossen an Steuereinnahmen an die Kommunen zurück. Der Tourismus sichert 1.500 Arbeitsplätze im Landkreis.
Um diese Entwicklung zu unterstützen und zu verstetigen setzt der Schwalm-Eder-Kreis bei der Tourismusförderung insbesondere auf drei Schwerpunkte.
Mit den benachbarten 4 nordhessischen Landkreisen und der Stadt Kassel trägt der Schwalm-Eder-Kreis maßgeblich zur Finanzierung der Destinationsebene, der GrimmHeimat NordHessen, bei. Auf dieser Ebene werden die Tourismusstrategie fortgeschrieben und die strategische Ausrichtung des Tourismusmarketings vereinbart
Darüber hinaus unterstützt der Schwalm-Eder-Kreis über die Touristischen Arbeitsgemeinschaften (TAGs) der Region die Städte und Gemeinden durch Zuschüsse für Tourismusprojekte sowie Marketingmaßnahmen. Jährlich stehen hierfür 40.000,00 € zur Verfügung. Über die Vergabe der Mittel entscheidet der Kreisausschuss auf Empfehlung des Tourismusbeirates.
Zur Verbesserung der Qualität im regionalen Radroutennetz unterstützt der Kreis die Städte und Gemeinden beim touristischen Radwegebau im Sinne von Lückenschlüssen. 400.000,00 € stehen im Jahr 2019 dafür zur Verfügung. Die Förderhöhe beträgt 75 %. Grundsätzlich sind Förderprogramme des Bundes und des Landes vorrangig zu nutzen.
Ansprechpartnerinnen