Unternehmensnachfolge
Der Wirtschaftsstandort Schwalm-Eder-Kreis wird insbesondere von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Dies sind vor allem Betriebe aus dem Dienstleistungsgewerbe, aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handwerk und der Land- und Forstwirtschaft. Allein bei den Handwerksbetrieben sind 600 der 2.200 Betriebsinhaber zwischen 58 – 67 Jahre alt. Die Übergabe der Unternehmen wird von beiden Seiten, von ÜbergeberInnen und ÜbernehmerInnen unterschätzt. Trotzdem wird oftmals keine Beratung in Anspruch genommen oder auch nicht rechtzeitig.
Hier setzt das Projekt „Unternehmen und ihre Nachfolge – nix geregelt? Wir helfen! - Betriebsübergabecoach“ an. Durch die aktive Tätigkeit des Aufsuchens von potenziellen Betriebsübergebern kann ein wichtiger erster Impuls gegeben werden, damit sich der/die UnternehmerIn mit der anstehenden Situation beschäftigt. Im Idealfall gelingt es dem Betriebsübergabecoach ÜbergeberIn und ÜbernehmerIn zusammen zu bringen. Im ersten Schritt wird der Kontakt zum umfassenden Beratungsangebot der Kammern hergestellt. Durch eine weiterführende Begleitung des Prozesses kann auf individuelle Sachverhalte eingegangen und damit die Erfolgsaussichten verbessert werden. Wenden Sie sich an uns. Wir helfen gern.
Wir möchten Sie bitten, Ihre Kontaktanfragen, die Sie über die Unternehmensnachfolgebörse nexxt-change erhalten, auf Seriosität des Interessenten hin zu überprüfen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner