Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Schwalm-Eder-Kreis - Der Kreis mit den schönsten Ecken
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon LinkedIn
  •  

    Altstadt Fritzlar

  •  

    Blick vom Homberg Richtung Fritzlar

  •  

    Mohnfeld

  •  

    Strand auf Sylt

    Sonnenuntergang am Strand auf Sylt mit Blick aufs Meer unweit des Kreiseigenend Freizeitheim "Schwalm-Eder" auf Sylt

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Fachbereich & Arbeitsgruppen
Pressemeldungen
Online Terminvergabe
Online-Services
Online KFZ Zulassung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Veterinärwesen
Volkshochschule
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
Subnavigation
  • Aktuelle Meldungen
  • Auftragsvergaben
  • Führerscheinumtausch
  • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
  • Kreistag live
  • Medizinstipendium
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungskalender

RADSTERNFAHRT ZUM START DES STADTRADELN 2025 IM SCHWALM-EDER-KREIS am Samstag, 24. Mai 2025

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)




Symbolfoto zur Radsternfahrt und zum Stadtradeln 2025
Zum Auftakt des STADTRADELN 2025 laden wir Euch herzlich zur großen Radsternfahrt nach Schwalmstadt-Ziegenhain ein! Gemeinsam radeln wir aus allen Ecken des Schwalm-Eder-Kreises ins schöne Rotkäppchenland, um dort den offiziellen Startschuss für das STADTRADELN zu geben.

Gemeinsam durchstarten – Radeln für Klima, Gesundheit und Gemeinschaft

Ob allein, mit Freunden oder als Verein – jede und jeder ist willkommen! Die gefahrenen Kilometer nach Ziegenhain können bereits für das STADTRADELN gezählt werden. Ladet Euch dazu die kostenlose STADTRADELN-App herunter: www.stadtradeln.de/app

Die Anmeldung für das STADTRADELN 2025 im Schwalm-Eder-Kreis ist bereits geöffnet! Jetzt registrieren unter https://www.stadtradeln.de/schwalm-eder-kreis

Attraktive Preise für alle STADTRADELN-Teilnehmenden

  • Teamwertung: Welches Team radelt die meisten Kilometer?
  • Vereins- & Unternehmenswertung: Wer ist der aktivste Verein und das engagierteste Unternehmen
  • Verlosungspreis: Unter allen, die mindestens 30 km fahren

So läuft die Radsternfahrt ab

  • Geführt von erfahrenen ADFC-Radguides: Startpunkte in verschiedenen Orten des Landkreises 
  • Gemeinsame Ankunft in Ziegenhain: Ein großes, klimafreundliches Event für alle Generationen
  • Essen, Trinken & Unterhaltung: Genießt ein tolles Programm am Zielort

Die Routen der Sternfahrt zum Zielort Ziegenhain:

#1 Guxhagen (Start: 10.15) → Edermünde-Grifte (10.30) → Felsberg (11.25) → Wabern-Harle → Homberg/Efze (12.55) → weiter auf #3 (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2135107025?share_token=aV8yn2zX8sv8xAxHqgnwP2jeEYSTRLC7Vc9JRTCc0TNSjBGg9i&ref=wtd)

#2 Fritzlar (Start: 9.45) → Borken (10.40) → Neuental-Bischhausen (11.25) → Jesberg (12.00) → Gilserberg (13.25) → Treysa (14.35) → Ziegenhain (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2134500315?share_token=a6J6eEd5Pwp7fsIzd7gTJvWgnmMdtz6NhOZ3lKyinSI024N4Hi&ref=wtd)

#3 Spangenberg (Start: 9.50)  → Melsungen (10.35) → Malsfeld-Ostheim (11.45) → Homberg/Efze (12.55) → Frielendorf (13.55) → Ziegenhain (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2134825324?share_token=aezs1sAZlNYi1p7RHgqLie01ka6QXEzSn18tOyQKe6Q0Eh0TJ7&ref=wtd)

#4 Bad Hersfeld (Start: 10.15) → Niederaula (11:15) → Kirchheim (11:55) → Oberaula (12.35) → Ottrau (13.35) → Neukirchen (14.05) → Loshausen (14.35) → Ziegenhain (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2135291734?share_token=aTjmsLnHrOepGcI8XbtpoTvaM6K5tY8lvNK3W38J0ZG2w7JRRL&ref=wtd)

#5 Marburg (Start: 10.15) → Cölbe (10.35) → Kirchhain-Brücker Mühle (12.20) → Stadtallendorf (13.00) → Neustadt (13.50) → Treysa (14.35) → Ziegenhain (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2136418561?share_token=apPalbRy1v5UXnFpt03m4gJxFUozgJMyTUo4jc8te3baFOipdt&ref=wtd)

#6 Odenhausen (Start: 10.05) → Ebsdorfer Grund → Amöneburg, Brücker Mühle (12.20) → weiter auf #5 (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2136318635?share_token=a3uOJ7lXDW6aGczkwb1QgPeye7by7JDcpy8MVAIG96V5Mm7DhD&ref=wtd)

#7 Hoherodskopf (Start: 10.10) → Renzendorf (12.10) → Alsfeld (13.00) → Schrecksbach (14.00) → Loshausen (14.35) → Ziegenhain (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2136550967?share_token=a1eAKV3DxZquAqonL1WmJMYyWgdTT76U9yTU5La0MxutVSAsEw&ref=wtd)

# 8 Fulda (Start: 8.30) → Bad Salzschlirf (10.15) → Lauterbach (11.15) → Renzendorf (12.00) → weiter auf #7 (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2136696774?share_token=alIxQi5xdHqTJifS42Z0SfOrHOILr0CRf668Tcs7OoPdkrcodz&ref=wtd)

# 9 Treysa (Start: 10.00) → Allendorf (R 4) (10.30) → Schlierbach (10.40) → Neuental-Bischhausen (11.25) → weiter auf #2 (Zur Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/2136950171?share_token=aid6cT7fB9WyfYLaPRQ7rLIMxMXYwSQtCfpD0EOw6WWJ4398xn&ref=wtd)

Ankunft in Ziegenhain: 14:50 Uhr

Die Teilnahme an der Radsternfahrt ist auch spontan möglich. Wir freuen uns jedoch über eine vorherige Anmeldung, um besser planen zu können.

Macht mit, radelt los und seid Teil eines nachhaltigen und sportlichen Events! Wir freuen uns auf Euch am 24. Mai 2025 in Ziegenhain – und drücken die Daumen für ein erfolgreiches STADTRADELN 2025!

Euer STADTRADELN-Team des Schwalm-Eder-Kreises






Es sind keine Termine verfügbar.

Veranstalter:

Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)

Es ist unbekannt, ob die Veranstaltung barrierefrei zugänglich ist.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Buchungslink:

Anmeldung Rad-Sternfahrt am 24. Mai 2025
Info-Bereich

Aktuelle Informationen

Eine Person arbeitet an einem Laptop, auf dessen Bildschirm eine Kalender- und Uhrzeitansicht zur Online-Terminvergabe angezeigt wird. In der Mitte des Bildschirms steht der Text „Online Terminvergabe“. Ein Klick auf das Bild führt zur Seite für die Online-Terminvereinbarung.

Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Blauzungenkrankheit

Navigationsbild Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Mach Dich strack

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Seitenfuss

teilen

Facebook
WhatsApp
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
  • Diakonie
  • Kultursommer
  • Elternschule
  • Bundesagentur für Arbeit
  • AVW
  • Europabad Schwalmstadt
  • Naturpark Knüll
  • Region_Kellerwald_Edersee
  • Wasserverband_Schwalm
  • Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"
  • Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal
  • LWV-Hessen
  • Naturpark_Kellerwald_Edersee
  • KBG
  • HLG
  • Naturpark_Habichtswald
  • Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG
  • EAM
  • ZV_Schwalm
  • ZVA
  • Breitband-Nordhessen-GmbH
  • ekom21
  • Starthilfe
  • ALF
  • Eigenbetrieb
  • NVV
  • Sparkasse Schwalm Eder
  • Logo Zweckverband Knüll
  • Sportkreis Schwalm Eder
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst

Kontakt

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
05681/775-0
05681/775-1515
info@schwalm-eder-kreis.de
https://www.schwalm-eder-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113057217

Schwalm-Eder-Kreis App im Apple App Store
Schwalm-Eder-Kreis App im Google Play Store

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Schnellzugriff

  • Anfahrtsbeschreibung
  • Ansprechpartner A bis Z
  • Bürgerinfoportal
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
  • Gremieninfoportal
  • Servicenummern

Service

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Einzelne Bereiche können abweichende Öffnungszeiten haben: Arbeitsgruppen mit abweichenden Öffnungszeiten


© Schwalm-Eder-Kreis 2025

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Grußwort
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
    • Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Auftragsvergaben
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
        • Спеціальна інформація про Україну
        • Integreat App
        • Інформаційний коронавірус
        • Лікування
        • контакти в муніципалітетах
    • Kreistag live
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Ehrenamtstag
    • Volkshochschule Schwalm-Eder
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
      • Haushaltsgeräte
    • Aktivitäten des Kreises
    • Angebote für Schulen
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
    • Gesundheitsamt
    • Gemeindepflegerinnen
    • Medizinstipendium
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Veterinäramt
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Beratungsstelle
    • Jugend und Familie
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Soziales
    • Vielfältig VEREINt
    • WIR-Vielfaltszentrum
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
    • Beteiligungen
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
  • Verwaltung
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
  • Wirtschaftsförderung
    • Aktuelles
    • Arbeitsmarktförderung
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Standortmarketing
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Newsletter
    • Wirtschaftsförderung
    • Wohnungsbauförderung