Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Schwalm-Eder-Kreis - Der Kreis mit den schönsten Ecken
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon LinkedIn

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Fachbereich & Arbeitsgruppen
Pressemeldungen
Online Terminvergabe
Online-Services
Online KFZ Zulassung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Veterinärwesen
Volkshochschule
Subnavigation
  • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
  • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
  • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
    • Ehrenamtstag
  • Volkshochschule Schwalm-Eder
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Aktuelles

Aktuelles Koordinierungsstelle Ehrenamt

Inhaltsbereich

Fünf Personen stehen nebeneinander vor einer niedrigen Natursteinmauer. Von links nach rechts: Bürgermeisterin Susanne Schneider in einer gestreiften Bluse und dunkler Hose, Landrat Winfried Becker im dunklen Anzug mit gestreifter Krawatte, Renate Müller in einem ärmellosen, gestreiften Kleid mit einem bunten Blumenstrauß in der Hand, Klaus Müller in einem blauen Hemd und Jeans, ebenfalls mit einem Blumenstrauß, sowie Pfarrer Frithjof Tümmler in einem gestreiften Hemd und dunkler Hose. Die Gruppe steht auf einem gepflasterten Weg, im Hintergrund sind Bäume, Büsche und Rasen zu sehen. Die Stimmung ist freundlich und feierlich.
09.07.2025

Ehrenbrief des Landes Hessen für engagierte Bürgerin in Guxhagen

Im Rahmen einer kleinen Feier hat Landrat Winfried Becker den Ehrenbrief des Landes Hessen an Frau Renate Müller aus Guxhagen verliehen. Mehr lesen


Fünf Männer stehen gemeinsam auf einer Bühne unter einem Festzelt. Die Geehrten halten die Urkunden in den Händen und lächeln. Im Hintergrund hängen schwarze Vorhänge und eine Beleuchtungsanlage mit blauen Scheinwerfern. Links im Bild ist ein goldener Ballon in Form der Zahl „1“ sichtbar. Die Stimmung ist feierlich.
30.06.2025

Landesehrenbriefe für herausragendes Engagement in Kleinenglis

Landesehrenbriefe für engagierte Persönlichkeiten bei Kommers zum 1250-jährigen Bestehen von Kleinenglis verliehen Mehr lesen


Gruppenfoto von 12 Personen in der Kreisverwaltung. Die Personen stehen in zwei Reihen, überwiegend Männer in Anzügen oder Sakko, eine Frau ist ebenfalls dabei. Auf dem Bild sind Personen, die den Landesehrenbrief erhalten haben, ihre Angehörigen, Bürgermeister, Gemeindevertreter und Landrat Winfried Becker. Im Hintergrund eine Wand mit Mosaik, das Wappen und Ortsnamen aus dem Schwalm-Eder-Kreis zeigt. Auf dem Boden ist ein Bereich mit Holzoptik und grauen Fliesen zu sehen. In der unteren linken Ecke befindet sich das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Schriftzug: „Schwalm-Eder-Kreis – Der Kreis mit den schönsten Ecken“. Die Atmosphäre wirkt feierlich und offiziell.
25.06.2025

Landrat Winfried Becker würdigt herausragendes Engagement

In feierlichem Rahmen wurden in der Kreisverwaltung mehrere engagierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Mehr lesen


In einem festlichen Raum stehen Landrat Winfried Becker und Marion Viereck zusammen. Winfried Becker trägt einen Anzug und hält eine Urkunde in der Hand. Marion Viereck steht rechts daneben, lächelt und hält einen bunten Blumenstrauß. Sie trägt das Bundesverdienstkreuz am Bande an ihrer weißen Bluse. Vor ihnen steht ein weißer Tisch. Auf dem Tisch ist eine Schatulle und eine brennende Kerze im Glas. Im Hintergrund sind Holzwände und zwei große Bilder zu sehen. In der unteren linken Ecke ist das Logo vom Schwalm-Eder-Kreis abgebildet.
23.06.2025

Marion Viereck mit Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde im Melsunger Rathaus zeichnete Landrat Winfried Becker Frau Marion Viereck mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande aus. Mehr lesen


v.l.: Wiebke Knell, Sabine Feisel, Christin Ziegler, Dr. Daniela Sommer, Inga Fennel, Josephin Baumann
15.05.2025

Gemeinsam älter werden im Landkreis

Erfolgreicher Austausch und dringender Handlungsbedarf für die Zukunft Mehr lesen


VHS Kalender Bild
11.04.2025

Suche nach Ehrenamtlichen für VHS-Lerntreff

Die Volkshochschule sucht engagierte Ehrenamtliche zur Unterstützung im VHS-Lerntreff. Gesucht werden Personen, die Erwachsene beim Lernen… Mehr lesen


v.l.: Landrat Winfried Becker, Michael Wolf, Bernd Kling, Martin Gombert, Bernd Aubel, Bürgermeister Heiko Manz
09.04.2025

Landesehrenbriefe für herausragendes Engagement in Jesberg

Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung zeichnete Landrat Winfried Becker langjährige Mandatsträger der Gemeinde Jesberg mit dem Ehrenbrief des… Mehr lesen


Logo_Landesehrenamtsagentur
09.01.2025

Fortbildungs- und Infoveranstaltungen

Unsere Netzwerkpartner bieten regelmäßig wertvolle Fortbildungs- und Infoveranstaltungen für Ehrenamtliche an. Diese Veranstaltungen decken… Mehr lesen


Elektronische Rechnung
09.01.2025

E-Rechnung ab dem 01.01.2025 – Was Vereine und gemeinnützige Organisationen wissen müssen!

Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung für alle Unternehmen, einschließlich gemeinnütziger Vereine mit umsatzsteuerpflichtigen Geschäftsbetrieben,… Mehr lesen


Stockfoto Gema Pakt Musik
03.01.2025

GEMA-Befreiung für Ehrenamt in Hessen ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 können eingetragene Vereine in Hessen von GEMA-Gebühren für Veranstaltungen befreit werden! Diese Regelung wurde im Rahmen… Mehr lesen


v.l.: Regierungspräsident Mark Weinmeister, Reiner Mielke, Thomas Friebe-Grasmäder, Klaus Dickel, Bürgermeister Thomas Petrich, Oliver Steyer, Lars Werner, Armin Wicke, Jörg Schnitzerling, Marcel Klitsch, Ruth Pfannstiel, Ute Becker-Bräutigam, Landrat Winfried Becker
09.07.2024

Kommunalpolitisches Engagement in Edermünde steht im Fokus

50-jähriges Gemeindejubiläum ist Anlass für die Verleihung von 10 Landesehrenbriefen für herausragendes Engagement Mehr lesen


v.l.: Jens Erler, Petra Reinemund, Rolf Meise, Landrat Winfried Becker, Henning Wambach, Karl Kördel, Bürgermeisterin Susanne Schneider, Ortsvorsteher Helge Wambach, Regierungspräsident Mark Weinmeister
09.07.2024

Wertschätzung und Würdigung von herausragendem ehrenamtlichem Engagement

Landrat Winfried Becker verleiht fünf Bürgerinnen und Bürgern aus Albshausen den Ehrenbrief des Landes Hessen Mehr lesen


Ehrenamtscard Danke
07.06.2024

Ehrenamtscard jetzt online beantragen

Ab sofort kann die Ehrenamtcard über ein Onlineformular beantragt werden. Mehr lesen


Info-Bereich

Aktuelle Informationen

Eine Person arbeitet an einem Laptop, auf dessen Bildschirm eine Kalender- und Uhrzeitansicht zur Online-Terminvergabe angezeigt wird. In der Mitte des Bildschirms steht der Text „Online Terminvergabe“. Ein Klick auf das Bild führt zur Seite für die Online-Terminvereinbarung.

Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Blauzungenkrankheit

Navigationsbild Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Mach Dich strack

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Ehrenamtsbeauftragte

Frau Daniela Landgrebe
Telefon:
05681/775-1550
E-Mail senden
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 03.2 - 03.2 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt und Kultur
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)


Fortbildungsprogramm Ehrenamt

Flyer Koordinierungsstelle Ehrenamt

Anmeldung zum Newsletter Ehrenamt

Seitenfuss

teilen

Facebook
WhatsApp
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
  • Diakonie
  • Kultursommer
  • Elternschule
  • Bundesagentur für Arbeit
  • AVW
  • Europabad Schwalmstadt
  • Naturpark Knüll
  • Region_Kellerwald_Edersee
  • Wasserverband_Schwalm
  • Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"
  • Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal
  • LWV-Hessen
  • Naturpark_Kellerwald_Edersee
  • KBG
  • HLG
  • Naturpark_Habichtswald
  • Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG
  • EAM
  • ZV_Schwalm
  • ZVA
  • Breitband-Nordhessen-GmbH
  • ekom21
  • Starthilfe
  • ALF
  • Eigenbetrieb
  • NVV
  • Sparkasse Schwalm Eder
  • Logo Zweckverband Knüll
  • Sportkreis Schwalm Eder
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35

Kontakt

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
05681/775-0
05681/775-1515
info@schwalm-eder-kreis.de
https://www.schwalm-eder-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113057217

Schwalm-Eder-Kreis App im Apple App Store
Schwalm-Eder-Kreis App im Google Play Store

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Schnellzugriff

  • Anfahrtsbeschreibung
  • Ansprechpartner A bis Z
  • Bürgerinfoportal
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
  • Gremieninfoportal
  • Servicenummern

Service

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Einzelne Bereiche können abweichende Öffnungszeiten haben: Arbeitsgruppen mit abweichenden Öffnungszeiten


© Schwalm-Eder-Kreis 2025

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Grußwort
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
    • Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Auftragsvergaben
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
        • Спеціальна інформація про Україну
        • Integreat App
        • Інформаційний коронавірус
        • Лікування
        • контакти в муніципалітетах
    • Kreistag live
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Ehrenamtstag
    • Volkshochschule Schwalm-Eder
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
      • Haushaltsgeräte
    • Aktivitäten des Kreises
    • Angebote für Schulen
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
    • Gesundheitsamt
    • Gemeindepflegerinnen
    • Medizinstipendium
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Veterinäramt
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Beratungsstelle
    • Jugend und Familie
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Soziales
    • Vielfältig VEREINt
    • WIR-Vielfaltszentrum
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
    • Beteiligungen
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
  • Verwaltung
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
  • Wirtschaftsförderung
    • Aktuelles
    • Arbeitsmarktförderung
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Standortmarketing
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Newsletter
    • Wirtschaftsförderung
    • Wohnungsbauförderung

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren