Beratung und Kooperation

Wir vom Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises befassen uns mit der Umsetzung der Pflichtaufgabe der Gleichberechtigung von Frau und Mann nach Artikel 3 Grundgesetz und § 4 a der Hessischen Landkreisordnung.
Damit ist die Gleichstellung der Geschlechter ein rechtlich festgelegtes Staatsziel und institutionell verankert.

Wir stehen für Offenheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Wahlfreiheit der Lebensentwürfe, Vielfältigkeit, gerechte Verteilung der Ressourcen und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.

Wir…    

  • vertreten aktiv die Interessen von Frauen und Mädchen im Schwalm-Eder-Kreis
  • sind Anlaufstelle für Bürgerinnen in unseren Städten und Gemeinden und die weiblichen Beschäftigten in der Kreisverwaltung
  • initiieren, koordinieren und begleiten Frauenprojekte
  • wirken auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin
  • sind kommunale Servicestellen für Frauenfragen und Frauenpolitik sowie Chancengleichheit aller Geschlechter
  • stellen Öffentlichkeit für frauen- und gleichstellungspolitische politische Themen her
  • entwickeln Konzepte zur systematischen  Gleichstellungspolitik
  • informieren und beraten
  • betreiben Öffentlichkeitsarbeit

In der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
setzen wir uns für mehr Frauen in einflussreichen Positionen sowie für gute Berufsperspektiven ein und sorgen so u. a. für die Umsetzung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) im öffentlichen Dienst.   



Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 04 - Frauen und Chancengleichheit
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)


Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.