Sie befinden sich hier:

Familienhebammen - Beratung und Information

Familienhebammen sind Hebammen mit einer Zusatzausbildung. Neben allen normalen Hebammentätigkeiten beraten und begleiten sie Familien während des gesamten ersten Lebensjahres des Kindes.

Während der Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes sind Familien mit einer völlig neuen Lebenssituation konfrontiert, die es zu meistern gilt. Nicht selten fühlen sich Eltern in dieser neuen Lebensphase erschöpft oder auch überlastet. Familienhebammen beraten über Ernährung und Pflege des Kindes. Sie unterstützen die Eltern bei Schlaf-, Schrei- und Fütterproblemen. Sie helfen Ihnen, das Baby besser zu verstehen und tragen so dazu bei, dass eine gute Beziehung entsteht. Darüber hinaus informieren sie über wohnortnahe Angebote und wichtige Anlaufstellen für junge Familien. Bei Bedarf bieten sie auch ihre Begleitung an, wenn es darum geht, weitere Hilfen zu beantragen oder wichtige Termine bei Behörden oder Ärzten wahrzunehmen. Die Leistungen der Familienhebammen sind für Schwangere und Familien kostenlos und vertraulich. Sie können sich direkt an eine Familienhebamme wenden oder sich zum Thema Familienhebamme zunächst bei der Fachstelle Frühe Hilfen informieren.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer Frühe Hilfen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:

Familienhebammen

Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegende

Gesund ins Leb



Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 51.10 - Frühkindliche Förderung
Hans-Scholl-Straße 8
34576 Homberg (Efze
Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr
Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.