Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Schwalm-Eder-Kreis - Der Kreis mit den schönsten Ecken
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon LinkedIn
  •  

    Altstadt Fritzlar

  •  

    Blick vom Homberg Richtung Fritzlar

  •  

    Mohnfeld

  •  

    Strand auf Sylt

    Sonnenuntergang am Strand auf Sylt mit Blick aufs Meer unweit des Kreiseigenend Freizeitheim "Schwalm-Eder" auf Sylt

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Fachbereich & Arbeitsgruppen
Pressemeldungen
Online Terminvergabe
Online-Services
Online KFZ Zulassung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Veterinärwesen
Volkshochschule
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemeldungen
Subnavigation
  • Informationsmaterial
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Pressemeldungen

Herausragendes Engagement gekrönt

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 03.10.2024

Foto zur Pressemeldung Preisverleihung Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt Rund 200 Gäste bei erster Verleihung der Schwalm-Eder-Krone „Ehrenamt und Engagement“ – Preise in fünf Kategorien vergeben

„Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Es sind die Menschen, die ihre Zeit und Energie investieren, um anderen zu helfen, um kulturelle Vielfalt zu fördern oder um unsere Umwelt zu schützen“, betonte Landrat Becker in seiner Begrüßung zur ersten Verleihung der Schwalm-Eder-Krone „Ehrenamt und Engagement“ am Donnerstag. Mit dem, anlässlich des 50. Geburtstages des Landkreises, neugeschaffenen Preis hebt der Schwalm-Eder-Kreis den hohen Stellenwert des Ehrenamts und den engagierten Menschen im Landkreis in besonderer Weise hervor. 

Vor dem Hintergrund des Bürgerfests am Behördenzentrum in Homberg (Efze), hatte der Landkreis rund 200 Personen in ein Festzelt für die feierliche Premierenverleihung eingeladen. In den Kategorien „Kultur“, „Sport“, „Soziales Engagement“, „Brand-, Katastrophen-schutz und Rettungswesen“ sowie „Natur- und Umweltschutz“ wurden jeweils die Plätze 1. bis 3. ausgezeichnet. Dabei handelt es sich sowohl um einzelne Personen als auch Vereine und Initiativen aus dem Schwalm-Eder-Kreis. 

Durch die Veranstaltung führte Daniela Landgrebe, Ehrenamtsbeauftragte des Schwalm-Eder-Kreises, die in ihre Moderation immer wieder interessante Zahlen und Statistiken zum Ehrenamt einfließen ließ. Als Laudatorinnen und Laudatoren sprachen Aktive aus dem Ehrenamt, Politik und Verwaltung mit direktem Bezug zu den einzelnen Wertungskategorien. Im Einzelnen waren dies,

  • Kultur – Frau Marina Saurwein, Kultur- u. Partnerschaftsbeauftragte des Schwalm-Eder-Kreises
  • Sport – Herr Jörg-Thomas Görl – Sportbeauftragter des Schwalm-Eder-Kreises
  • Soziales Engagement – Herr Lothar Vestweber, BGM a.D. und Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Kellerwald
  • Brand-, Katastrophenschutz u. Rettungswesen – Frau Tanja Dittmar, KBI
  • Natur- und Umweltschutz – Herr BGM Mario Gerhold, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Energie und Landwirtschaft

„Beim Online-Voting haben wir tausende Stimmabgaben erhalten, sodass unsere Jury jeweils aus zehn eingereichten Bewerbungen oder Vorschlägen auswählen konnte. Und ich kann Ihnen sagen, das waren keine leichtfertigen und einfachen Entscheidungen“, machte der Landrat in seiner Rede deutlich und dankte noch einmal der Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung. Becker bedankte sich auch ausdrücklich noch einmal bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für ihr herausragendes Engagement in verschiedenen Bereichen und lud alle Anwesenden auf das im Anschluss an die Verleihung stattfindende Bürgerfest ein.

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Kategorie Kultur:

  1. Albshausen für Alle e. V.
  2. Schwälmer Volkstanzgruppe Röllshausen e.V.
  3. CJB Club Beisetal e.V.

Kategorie Sport:

  1. TuS Viktoria Großenenglis 1912 e.V.
  2. SV Densberg 1982 e.V.
  3. Rudi Zülch

Kategorie Soziales Engagement:

  1. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Fritzlar / Nordhessen
  2. Hospizdienst Melsunger Land
  3. U.S.S. Vision e.V. – Vision Hearts

Kategorie Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen

  1. Voraushelfer der Feuerwehr Gilserberg
  2. Gemeindejugendfeuerwehr Morschen
  3. Rettungshundestaffel des THW OV Schwalmstadt

Kategorie Natur- und Umweltschutz

  1. Ingrid Schade
  2. Alexandra Urbas – Gemeinschaftsgarten Niederurff
  3. Fischereiverein Mühlhausen 1968 e. V.

Weitere Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern sind unter folgendem Link nachzulesen: https://voting.pitmodule.de/o/f0e21322b4033c2/gallery/Sport/1#categories

Fotos der Veranstaltung finden Sie unter:  Ehrenamt - Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt

Fotos des anschließendesn Ehrenamtstages finden Sie unter: Ehrenamtstag

 
Info-Bereich

Aktuelle Informationen

Eine Person arbeitet an einem Laptop, auf dessen Bildschirm eine Kalender- und Uhrzeitansicht zur Online-Terminvergabe angezeigt wird. In der Mitte des Bildschirms steht der Text „Online Terminvergabe“. Ein Klick auf das Bild führt zur Seite für die Online-Terminvereinbarung.

Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Blauzungenkrankheit

Navigationsbild Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Mach Dich strack

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Seitenfuss

teilen

Facebook
WhatsApp
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
  • Diakonie
  • Kultursommer
  • Elternschule
  • Bundesagentur für Arbeit
  • AVW
  • Europabad Schwalmstadt
  • Naturpark Knüll
  • Region_Kellerwald_Edersee
  • Wasserverband_Schwalm
  • Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"
  • Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal
  • LWV-Hessen
  • Naturpark_Kellerwald_Edersee
  • KBG
  • HLG
  • Naturpark_Habichtswald
  • Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG
  • EAM
  • ZV_Schwalm
  • ZVA
  • Breitband-Nordhessen-GmbH
  • ekom21
  • Starthilfe
  • ALF
  • Eigenbetrieb
  • NVV
  • Sparkasse Schwalm Eder
  • Logo Zweckverband Knüll
  • Sportkreis Schwalm Eder
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst

Kontakt

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
05681/775-0
05681/775-1515
info@schwalm-eder-kreis.de
https://www.schwalm-eder-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113057217

Schwalm-Eder-Kreis App im Apple App Store
Schwalm-Eder-Kreis App im Google Play Store

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Schnellzugriff

  • Anfahrtsbeschreibung
  • Ansprechpartner A bis Z
  • Bürgerinfoportal
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
  • Gremieninfoportal
  • Servicenummern

Service

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Einzelne Bereiche können abweichende Öffnungszeiten haben: Arbeitsgruppen mit abweichenden Öffnungszeiten


© Schwalm-Eder-Kreis 2025

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Grußwort
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
    • Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Auftragsvergaben
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
        • Спеціальна інформація про Україну
        • Integreat App
        • Інформаційний коронавірус
        • Лікування
        • контакти в муніципалітетах
    • Kreistag live
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Ehrenamtstag
    • Volkshochschule Schwalm-Eder
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
      • Haushaltsgeräte
    • Aktivitäten des Kreises
    • Angebote für Schulen
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
    • Gesundheitsamt
    • Gemeindepflegerinnen
    • Medizinstipendium
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Veterinäramt
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Beratungsstelle
    • Jugend und Familie
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Soziales
    • Vielfältig VEREINt
    • WIR-Vielfaltszentrum
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
    • Beteiligungen
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
  • Verwaltung
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
  • Wirtschaftsförderung
    • Aktuelles
    • Arbeitsmarktförderung
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Standortmarketing
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Newsletter
    • Wirtschaftsförderung
    • Wohnungsbauförderung