Mit viel Leidenschaft und einem Auge fürs Detail
Melsunger Pension „Alte Scheune“ erhält „3 Sterne Garni Superior“-Auszeichnung
Wer in der „Alten Scheune“ in Melsungen eincheckt, bekommt nicht nur ein Bett, sondern echte Gastfreundschaft mit Herz. Seit 2018 führen Johanna und Grzegorz Blaz die charmante Pension in der Friedhofstraße mit viel persönlichem Engagement – und das wurde nun erneut offiziell belohnt: Das Hotel Pension „Alte Scheune“ wurde im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung mit „3 Sterne Garni Superior“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ausgezeichnet.
„Ein hohes Qualitätsniveau dauerhaft zu erhalten, ist mit viel Arbeit und großem Engagement verbunden. Dazu gehören regelmäßige Renovierungsarbeiten, die persönliche Präsenz vor Ort, ein Auge fürs Detail und vor allem Leidenschaft – Leidenschaft für Gäste da zu sein. Genau diesem Anspruch folgen Frau und Herr Blaz mit Überzeugung“, so Landrat Winfried Becker bei der feierlichen Übergabe der Klassifizierungsurkunde.
Die Qualität touristischer Angebote hat in den vergangenen Jahren auch im Hotelgewerbe einen hohen Stellenwert eingenommen und sich zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor entwickelt. Der Tourismus gehört für einige Städte und Gemeinden zu einem der wichtigsten Wirtschaftsbereiche. „Daher muss das Ziel von uns allen sein, den Tourismus in unserer Region wettbewerbsfähig zu halten. Qualität, Verlässlichkeit und Gastfreundschaft sind dabei entscheidende Faktoren – für jeden einzelnen Betrieb, aber auch für das Gesamtbild der Region als Reiseziel“, so der Landrat.
„Die Zertifizierung ist die Belohnung für eine exzellente dienstleistungsorientierte Arbeit des Betriebes von Johanna Blaz und Grzegorz Blaz. Die Stadt Melsungen ist sehr dankbar, einen solchen Beherbergungsbetrieb mitten in der Innenstadt zu haben. Viele Gäste bestätigen dies immer wieder mit Lob und Anerkennung“, betont Melsungens Bürgermeister Markus Boucsein.
Weitere Informationen zur Hotelklassifizierung gibt es bei der Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, Tel. 05681/775 8001, wirtschaftsfoerderung@schwalm-eder-kreis.de oder direkt beim DEHOGA, Daniela Kremhöller, Tel. 0611/99201 11, kremhoeller@dehoga-hessen.de