Tipps zum Schutz vor Hitze
Vor dem Hintergrund der aktuell anhaltend hohen Temperaturen, gibt der Deutsche Wetterdienst noch bis zum morgigen Mittwoch, 2. Juli, eine amtliche Hitzewarnung aus.
Die starke Wärmebelastung findet morgen ihren Höhepunkt, bei Temperaturen deutlich über der 30 Grad-Marke. Besonders durch die Hitze belastet sind ältere und pflegebedürftige Menschen.
Tipps für Menschen ab 65 Jahren, der Hitze zu begegnen, gibt es auf der Internetseite "Klima - Mensch - Gesundheit" des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit unter folgendem Link: https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/menschen-ab-65-und-angehoerige/
Altersunabhängig gilt bei Hitze:
- Trinken Sie ausreichend - auch ohne Durst.
- Vermeiden Sie die direkte Sonne und körperlich anstrengende Aktivitäten.
- Halten Sie Ihren Körper und Ihre Wohnräume kühl.
Weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen finden Sie unter: https://www.dwd.de/DE/leistungen/hitzewarnung/hitzewarnung.html?nn=18496