Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt
Wir setzten Ihrem Engagement die Krone auf!
Direkt hier bewerben:
Kultur ist Motor der Demokratie: Engagierte Projekte gesucht!
Der Schwalm-Eder-Kreis lebt von Menschen, die sich mit Leidenschaft und Kreativität für unsere Gemeinschaft und ein wertschätzendes sowie friedliches Zusammenleben einsetzen. Besonders beeindruckend ist das Engagement im Bereich der Kultur, weil es gleichzeitig die Säulen unserer Demokratie stärkt. Um diese wertvolle Arbeit zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen, verleihen wir in diesem Jahr die "Schwalm-Eder-Krone Kultur“.
Mit der Schwalm-Eder-Krone zeichnet der Schwalm-Eder-Kreis herausragende Projekte und Initiativen aus, die auf einzigartige Weise Kultur in ihrer Vielfalt nutzen, besonders auch, um demokratische Werte zu fördern, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und zum aktiven Mitgestalten anzuregen.
Wer kann nominiert werden?
Nominiert werden können Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Projekte oder Gruppen aus dem Schwalm-Eder-Kreis, die sich ehrenamtlich im Bereich Kultur engagieren.
Wir suchen Engagements, die durch kulturelle Mittel, zum Beispiel Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Heimatpflege, Tanz, Bildung im Schwalm-Eder-Kreis wirksam sind. Nachstehende Kriterien werden durch unsere Jury besonders mit Blick auf die Stärkung und Förderung unserer Demokratie berücksichtigt:
- Förderung von Dialog und Diskurs
- Stärkung von Toleranz und Vielfalt
- Bildung für Demokratie
- Beteiligung und Teilhabe
- Auseinandersetzung mit Grundrechten und Werten
- Kreativer Protest und zivilgesellschaftliches Engagement
Wie läuft die Nominierung ab?
Teilnahmeberechtigt sind Vereine, Initiativen und Einzelpersonen (volljährig), die sich im kulturellen Bereich im Landkreis Schwalm-Eder und für die dort lebenden Menschen engagieren und vor Ort lokale Wirkung entfalten.
- Vorschläge einreichen: Jede/r Bürger/in des Schwalm-Eder-Kreises kann ab dem 06. August 2025 eine Nominierung einreichen. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Formular unter Pitcom Schwalm-Eder-Krone.
- Beschreibung des Engagements: Bitte beschreiben Sie ausführlich, wer nominiert wird. Weisen Sie bitte auch darauf hin, wie das kulturelle Engagement zur Förderung der Gemeinschaft und für ein offenes Miteinander beiträgt. Nennen Sie gern Beispiele, Erfolge und die Wirkung des Projektes.
- Frist: Die Nominierungsphase endet am 31. August 2025.
Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger
Nach Ende der Nominierungsphase werden die eingereichten Vorschläge in einem zweistufigen Verfahren bewertet:
- Online-Voting: Alle nominierten Projekte/Personen werden auf unserer Webseite vorgestellt und der Öffentlichkeit zur Abstimmung freigegeben. Ihre Stimme zählt! Die Abstimmung ist im Zeitraum vom 01. – 12. September 2025 freigeschaltet.
- Jury-Entscheidung: Eine unabhängige Jury, bestehend aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kultur, Politik und Ehrenamt, bewertet die besten zehn Nominierten.
Preisverleihung
Die feierliche Verleihung der "Schwalm-Eder-Krone Kultur" findet im Rahmen des kreisweiten Ehrenamtstages Kultur am 25. Oktober 2025 statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben und geehrt.
Wir freuen uns darauf, Ihr Engagement für eine lebendige Kultur und eine starke Demokratie im Schwalm-Eder-Kreis kennenzulernen! Nominieren Sie Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Projekte oder Gruppen aus dem Schwalm-Eder-Kreis und helfen Sie uns, dieses wichtige Engagement zu würdigen und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Landgrebe
Ehrenamtsbeauftragte
Fachbereich 03 – Büroleitung, Controlling u. Öffentlichkeitsarbeit
03.2 – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt, Kultur und Partnerschaften
Telefon: 05681-775 1550
ehrenamt@schwalm-eder-kreis.de
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
Rückblick
Im Jubiläumsjahr 2024 wurden erstmalig alle fünf Kategorien ausgelobt, während in den kommenden Jahren je ein Themenschwerpunkt zur Ehrung vorgesehen ist. Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich in herausragender Weise im Landkreis engagieren, konnten sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Die Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt wurde verliehen in den Kategorien: Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen, Kultur, Natur- und Umweltschutz, Soziales Engagement und Sport. Einen ausführlichen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie in unserer Pressemeldung: Preisverleihung Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt.