40.1 - Allgemeine Schulverwaltung

Allgemeine Schulverwaltung, Betreuungs- und Ganztagsangebote, Pakt für den Ganztag, Technologieplanung

Vordrucke/Listen für Schulen/Hinweise für Kreiseigene Schulen

ALLGEMEIN

AUFGABEN

  • Vorbereitung der Beschaffungsmaßnahmen
  • Anmeldung Schulneu- und Erweiterungsbauten einschl. Einrichtungsmaßnahmen.
  • Vorbereitung und Abwicklung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes als Bedarfsstelle "Schulen und Erwachsenenbildung".
  • Weiterverwendung bzw. Austausch von Mobiliar und sonstigen Gegenständen in den Schulen.
  • Jugendverkehrsschule, Schulfilmbeiträge, Schwimmbadgebühren.
  • Gastschulbeiträge, Leistungen nach dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz, sowie Istkostenbeschulung
  • Umsetzung von Landesprojekten, wie 10.000 Euro-Erlass
  • Schulentwicklungsplanung
  • Umsetzung diverser Förderprogramme, wie der unterschiedlichen Konjunkturprogramme, EFRE etc.
  • Sachbearbeitung, Organisation und pädagogische Begleitung einschließlich Fortbildung für sämtliche Betreuungsangebote im Schwalm-Eder-Kreis, welche sich in der Trägerschaft rechtsfähiger Vereine befinden.
  • Einführung und Abrechnung von Ganztags- und Betreuungsangeboten
  • Umsetzung der Technologieplanung (EDV-Ausstattung Technologieplanung)
  • Leistungen nach Bildung und Teilhabe (Nachhilfeunterricht, Mittagsverpflegung...)
  • Ausbildung der Auszubildenden
  • Diverse Modellprojekte mit Schulen

Aufgaben nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz.
( Infos Bundesbildungsministerium ) ( BAföG-Infos)

Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen im Bildungsbereich:

Ihre Kontakte:

05681/775-4017
05681/775-4012
05681/775-4001
05681/775-4011
05681/775-4018
05681/775-4014
05681/775-4015
05681/775-4013
05681/775-4016
05681/775-4010
05681-775-4051
05681/775-4019

Sprechzeiten:

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.