Klärschlammausbringung im Schwalm-Eder-Kreis - Beratung und Information

Vorrangiges Ziel der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung ist es, organische und mineralische Pflanzennährstoffe nach den Kriterien der "guten fachlichen Praxis" in den natürlichen Stoffkreislauf zurückzuführen. Um sicher zu stellen, dass Schadstoffe nur in begrenzten Mengen in den Boden gelangen und die hygienischen Belange gewahrt werden, hat der Gesetzgeber Grenzwerte für die Gehalte an Schadstoffen für Klärschlämme festgelegt.

Dies wird durch Prüfung der Lieferscheine und Vollzugsmeldungen auf fachliche und sachliche Richtigkeit überwacht.

Zusätzlich müssen regelmäßige Boden- und Klärschlammuntersuchungen in dafür zugelassenen und überwachten Labors durchgeführt und vorgelegt werden.



Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 83.3 - Hoheitsaufgaben
Schladenweg 39
34560 Fritzlar


Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.