Schnellnavigation
Seitenkopf
Info-Bereich
Inhaltsbereich
Navigation
Seitenfuss
Subnavigation
Seitenkopf
Suche
Menü
Hirsch im herbstlichen Wildpark
Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten
(Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten)
Sonnenaufgang bei der Altenburg Felsberg
(Bildautorin: Verena Herwig)
Herbstliche Lochbachklamm
(Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten)
Blick von der Altenburg bei Bad Zwesten
(Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten)
Ihr persönlicher Assistent:
Wird oft gesucht...
Mitarbeitende A-Z
Pressemeldungen
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Online-Services
Sie befinden sich hier:
Startseite
Bürgerservice
Dienstleistungen A bis Z
Subnavigation
Anfahrtsbeschreibung
Ansprechpartner A bis Z
Beauftragte
Dienstleistungen A bis Z
Formulare
Geo Daten
Notfallnummern
Öffnungszeiten
Online Termine & Online Services
Servicenummern
Verwaltungsportal Hessen
Dienstleistungen A bis Z
Inhaltsbereich
Dienstleistungen suchen
alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
andere
Badegewässerqualität
Badewasser
Bauaktenarchiv
Bauaufsicht
Baubeginnsanzeige
Bauberatung
Baudenkmalpflege
Bauen: Abweichung/Ausnahme/Befreiung
Bauen: Ordnungswidrigkeiten
Bauförderung
Baugenehmigung (Bauantrag)
Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen
Baukontrolle
Baulasten, Baulastenverzeichnis
Bauvoranfrage
Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen von subsidiärem Schutz
Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
Beantragen einer Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für Flüchtlinge
Bebauungsplan
Befreiung von den KiTa-Kosten beantragen
Befreiung von der Visumspflicht für Schüler auf Sammellisten Genehmigung
Befristete Fahrerlaubnis beantragen bei bestehender Fahrerlaubnis
Begleitetes Fahren ab 17
Behindertengerecht sanieren
Behindertengerechter Umbau
Behindertengerechtes Bad
Beistandschaft
Beistandschaft durch das Jugendamt beenden
Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz; Bescheinigung
Beratung "Starke Eltern - starke Kinder"
Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Beratung in Unterhaltsangelegenheiten des Kindes
Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft
Beratung und Information zu Brandschutzkonzepten und Brandschutznachweisen
Beratung und Information zu Ernährungsnotfallvorsorge
Beratung und Information zu Familienhebammen
Beratung und Information zu Fördermitteln im Ehrenamt
Beratung und Information zu Fortbildungsangeboten im Ehrenamt
Beratung und Information zum "Einzelbetrieblichen Förderungsprogramm Landwirtschaft (EFP)"
Beratung und Information zum Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Beratung und Information zum Elektronischen Aufenthaltstitel
Beratung und Information zum energieeffizient Bauen und Krediten
Beratung und Information zum Förderprogramm "Gemeinwesenarbeit"
Beratung und Information zum Grundstücksverkehrsgesetz
Beratung und Information zum Hessenbaudarlehen / Hessendarlehen / Wohneigentumsprogramm
Beratung und Information zum Hessischen Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen
Beratung und Information zum Kindeswohl im Sport
Beratung und Information zum Kreisausgleichsstock
Beratung und Information zur Alleinsorge
Beratung und Information zur beruflichen Bildung
Beratung und Information zur Brandschutzerziehung
Beratung und Information zur Brandschutzförderung
Beratung und Information zur Brandverhütungsschau
Beratung und Information zur Breitbandversorgung
Beratung und Information zur Düngemittelverkehrskontrolle
Beratung und Information zur Förderung der Kleinstunternehmen des Gastgewerbes
Beratung und Information zur Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum
Beratung und Information zur Förderung wolfsabweisender Herdenschutzmaßnahmen (Weidetierschutz)
Beratung und Information zur Gefahrenverhütungsschau
Beratung und Information zur Geodateninfrastruktur Nordosthessen
Beratung und Information zur Klärschlammausbringung im Schwalm-Eder-Kreis
Beratung und Information zur Löschwasserversorgung und Hydranten
Beratung und Information zur Planung einer Brandmeldeanlagen
Beratung und Information zur Vermietung und Nutzung von Räumlichkeiten des Kreises
Beratung und Kooperation
Beratung von Vereinen, Engagierten und Kommunen
Beratung zu Naturschutz-Investitionsprojekten
Beratung zu technischen Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen (TAB)
Beratung zu Zuschüssen oder Beihilfen für Familienfreizeiten
Beratung zu Zuschüssen oder Beihilfen für Kinder- und Jugendfreizeiten sowie Klassenfahrten
Beratung zum anlagentechnischen Brandschutz
Beratung zum baulichen Brandschutz
Beratung zum Sonderurlaub oder der Freistellung für ehrenamtliche Jugendarbeit nach dem Hess. Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB)
Beratung zum Standortmarketing
Beratung zum Volljährigenunterhalt
Beratung zum Vorbeugenden Brandschutz
Beratung zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Beratung zur Aufschaltung von Brandmeldeanlagen
Beratung zur Beihilfe zur Senioren- und Behindertenfreizeiten
Beratung zur Existenzgründungen
Beratung zur Förderung für benachteiligte Gebiete (AGZ)
Beratung zur Förderung wirtschaftsnaher Infrastuktur
Beratung zur Regionalentwicklung
Beratung zur Regionalplanung
Beratung zur Sportförderung
Beratung zur Unfallanzeige für Schüler
Beratung zur Unternehmensförderung
Beratung zur Unternehmensnachfolge
Beratung, Unterstützung und Krisenintervention bei seelischen Belastungen, psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen
Berufliche Schulen
Berufskraftfahrerqualifikation
Berufskraftfahrerqualifikation
Beschäftigungserlaubnis Erteilung bei Duldung
Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Aufenthaltsgestattung beantragen
Bescheinigung Alleinsorge
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren beantragen
Beseitigung oder Umsiedlung von Nestern geschützter Insektenarten
Bestattungskosten
Bestattungskosten - Sozialhilfe
Bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnis Klasse D, D1, DE oder D1E erweitern
Bestehende Fahrerlaubnis um Klasse C, C1, CE, C1E erweitern
Betäuben oder Töten von Wirbeltieren, Sachkundenachweis erbringen
Betrieb von zulassungsfreien Fahrzeugen Erlaubnis Ersatz nach Verlustanzeige
Beurkundung der Vaterschaft
Bevölkerungsschutz
Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Türsteher) - Erlaubnis
Bildung und Teilhabe
Bildungspaket für bedürftige Kinder (Bildungs- und Teilhabepaket)
Bildungsurlaub
Biotopschutz und Biotop-Pflege
Bodenabbaugenehmigung
Bodenschutz
Brandschutz
Breitband Nordhessen GmbH
Bundesverdienstkreuz
Info-Bereich
Aktuelle Informationen
Navigation
Suche in diesem Bereich:
Home
Unser Landkreis
Grußwort
Daten, Zahlen und Fakten
Imagefilme
Kreisgeschichte
Partnerschaften
Städte u. Gemeinden
50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Führerscheinumtausch
Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
Hilfe für die Ukraine
Sonderseite Ukraine
Ärztliche Behandlung
Integreat App
Wohnraumangebot für Geflüchtete
Corona Informationen
Kontakt in den Kommunen
Abrechnung Krankenbehandlung
Спеціальна інформація про Україну
Integreat App
Інформаційний коронавірус
Лікування
контакти в муніципалітетах
Medizinstipendium
Stellenausschreibungen
Veranstaltungskalender
Bildung, Kultur & Ehrenamt
Bildungslandschaft Schwalm-Eder
Frühkindliche Bildung
Kindertagesstätten
Jugendbildung & Schulen
Berufliche Orientierung, Ausbildung & Weiterbildung
Studium
Bildung für Erwachsene
Frauenbüro
Bildung für Zugewanderte
Freizeit
Jugendpflege
Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
Aktuelles
Gedenkstätten
Historische Orte
Museen
Musik
Kunst
Theater
Kulturförderung
Netzwerke
Projekte
Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
Aktuelles
Beratung
Förderung
Fortbildung
Ehrung und Anerkennung
Bürgerservice
Anfahrtsbeschreibung
Parkstraße Homberg
Behördenzentrum Homberg
Jugendförderung Homberg
Eingliederungshilfe Homberg
Schladenweg Fritzlar
Ansprechpartner A bis Z
Beauftragte
Antikorruptionsbeauftragter
Behindertenbeauftragte
Bürgerbeauftragte
Datenschutzbeauftragter
Ehrenamtsbeauftragte
Frauenbeauftragte
Kulturbeauftragte
Ombudsleute
Patientenfürsprecher
Dienstleistungen A bis Z
Formulare
Geo Daten
GDI Nordosthessen
Geodaten im Netz
Geoinformationssystem des Kreises
Geoportal Nordhessen
Notfallnummern
Öffnungszeiten
Online Termine & Online Services
Online-Terminvergabe
Arbeit und Ruhestand
Bauen & Wohnen
Ein- & Auswanderung
Engagement & Hobby
Familie & Kind
Forschung & Förderung
Gesundheit
Mobilität & Reisen
Querschnittsleistungen
Recht & Ordnung
Umwelt
Unternehmensführung & -entwicklung
Servicenummern
Verwaltungsportal Hessen
Energie & Klimaschutz
Aktuelles
Energieimpulsberatung
Förderprogramme & Preise
Haushaltsgeräte
Obstbäume
Mini-PV-Anlagen
Wandladestationen
Klimaschutzpreis
PV-Batteriespeicher
Aktivitäten des Kreises
Energie- und Klimapolitisches Leitbild
C02-Bilanz
Technikhaus Energie+
LivCom
Energiesparkonzept
Kommunaler Klimaschutz
E-Mobilität
Angebote für Schulen
Kreisweiter Umwelttag
Pädagogisches Prämienmodell
Nachhaltiges Nutzerverhalten
Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
Gesundheitsamt
Veterinäramt
Medizinstipendium
Verdienstausfallentschädigung
Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
Jugend, Familie und Soziales
Asyl, Zuwanderung und Integration
Ansprechpartner & Koordination
WIR-Büro
Bildungskoordination für neu Zugewanderte
Kreisverwaltung
Beratung
Bildung & Sprache
Integreat App Schwalm-Eder-Kreis
Glossar
Beratungsstelle
Jugend und Familie
Help Point u27
Jugendberufsagentur
Soziales
Vielfältig VEREINt
Wohnraumangebot für Geflüchtete
Politik & Wahlen
Ausschüsse
Ältestenrat
Bildung, Kultur und Sport
Haupt- und Finanzausschuss
Ländlicher Raum, Bürgerbeteiligung und demographischer Wandel
Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie
Umwelt, Energie und Landwirtschaft
Wirtschaft, Mobilität und Digitales
Beteiligungen
Entsorgung
Freizeit, Sport, Erholung, Natur
Soziale Angelegenheiten und Gesundheit
Verkehr und Versorgung
Wirtschaftsförderung, Kreditinstitute, Sonstiges
Bürgerinfoportal
Dezernenten
Gremieninfoportal
Kommissionen & Gremien
Betriebskommission
Gleichstellungskommission
Jugendhilfeausschuss
Kreistag
Kreisausschuss
Wahlen
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Informationen für Pressevertreter
Informationsmaterial
Öffentliche Bekanntmachungen
Pressemeldungen
Verwaltung
Auftragsvergaben
Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
Fachbereiche & Arbeitsgruppen
Organisationsplan
Satzungen
Wir als Arbeitgeber
Stellenausschreibungen
Ausbildung, Studium und Praktikum
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Duales Studium Bauingenieur (B.A.)
Duales Studium Digitale Verwaltung (B.A.)
Duales Studium Public Administration (B.A.)
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.)
Jahrespraktikum Informationstechnologie
Jahrespraktikum Wirtschaft & Verwaltung
Kurzfilme unserer Azubis
Wirtschaft & Tourismus
Arbeit und Ausbildung
Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie
Ausbildungsbörse
Bildungsfonds Schwalm-Eder
Bildungsnetzwerk Pflege
OloV Schwalm-Eder
Formulare
Förderprogramm Rad- und Wanderwege
Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
Gewerbeansiedlungen
Gewerbegebiete
Gewerbeflächen
Gewerbeimmobilien
Standortmarketing
Ländliche Entwicklung
Dorfentwicklung
Ländliche Regionalentwicklung / LEADER
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Newsletter
Tourismus
Wirtschaftsförderung
Unternehmensförderung
Existenzgründungsberatung
Unternehmensnachfolge
Hessen-Mikrodarlehen
Interkommunale Zusammenarbeit
Zentrum der Wirtschaft
Wohnungsbauförderung
Mietwohngebäude Neubau
Mietwohngebäude Modernisierung
Selbstgenutztes Wohneigentum Neubau
Selbstgenutztes Wohneigentum Gebrauchtimmobilien
Behindertengerechter Umbau
Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
Energieeffizienz