Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Schwalm-Eder-Kreis - Der Kreis mit den schönsten Ecken
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon LinkedIn

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Fachbereich & Arbeitsgruppen
Pressemeldungen
Online Terminvergabe
Online-Services
Online KFZ Zulassung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Veterinärwesen
Volkshochschule
Subnavigation
  • Aktuelles
  • Arbeitsmarktförderung
  • Dorf- und Regionalentwicklung
  • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
  • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
  • Standortmarketing
  • Tourismusförderung
  • Wirtschaftsförderung
  • Wohnungsbauförderung
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

Inhaltsbereich
Arbeitsmarktförderung | Wirtschaftsförderung

Arbeitsmarktförderung

Informieren Sie sich zu den Themen und Projekten: Arbeits- und Fachkräftesicherung, Übergang Schule- Beruf, Ausbildung, Praktikum, Studium Mehr lesen


„Logo von Matching-Schwalm-Eder. Es zeigt ein stilisiertes M in Blautönen, das wie zwei ineinandergreifende Blöcke aussieht. Darüber schwebt ein orange-rotes, würfelförmiges Symbol. Unter dem Logo steht in blauer Schrift: ‚MATCHING SCHWALM-EDER‘.“

Auf der Suche nach Ausbildungs-, Studien- oder Praktikumsplatz?

Mach das Team komplett! Ausbildungs- Studien- und Praktikumsplätze im Schwalm-Eder-Kreis ganz einfach suchen und finden! Mehr lesen


Straßenbauarbeiten

B 3 Jesberg – Gut Richerode: Erster Bauabschnitt endet

Hessen Mobil erneuert aktuell die Fahrbahn der Bundesstraße B 3 zwischen Jesberg und dem Gut Richerode inklusive der Ortsdurchfahrt von Jesberg.… Mehr lesen


Symbolbild Straßensperrung mit Schild Umleitung

K 103 Dittershausen - Allendorf: Gehölzarbeiten

Hessen Mobil führt entlang der Kreisstraße K 103 zwischen dem Schwalmstädter Stadtteilen Dittershausen und Allendorf Gehölzarbeiten durch. Mehr lesen


Pressebild zur Straßensperrung

Sperrung K 15 Malsfeld Industriegebiet

Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die K 15 bei Malsfeld im Zeitraum vom 15.08. bis 06.09.2025 aufgrund von Kanalarbeiten gesperrt werden… Mehr lesen


Vier Personen stehen bzw. sitzen im Freien vor einer bepflanzten Steinmauer und halten das neue Programmheft der Volkshochschule Schwalm-Eder für das zweite Halbjahr 2025 in den Händen. Von links nach rechts: Franz Drescher, Leiter der vhs Schwalm-Eder, Malena Bey (vhs), Landrat Winfried Becker und Tanja Miller (vhs). Das Titelmotiv des Heftes zeigt ein farbenfrohes Porträt mit abstrakten Elementen. In der rechten oberen Ecke ist das Logo des Schwalm-Eder-Kreises abgebildet.

Wissen in allen Farben

Neues Semesterprogramm der vhs Schwalm-Eder ab sofort kostenlos erhältlich Mehr lesen


Machbarkeitsstudie Fachkräftecampus

Mehr Bewerbungen durch bewusste Praktikumsgestaltung

Welche Punkte Unternehmen und Betriebe bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Praktika beachten sollten, um auch das jeweils… Mehr lesen


Hinweisschild mit weißem Autobahnsymbol auf blauem Hintergrund zur Verkehrsinformation.

A7: Brücke an Anschlussstelle Guxhagen muss instandgesetzt werden

Arbeiten von Montag, 25. August, bis voraussichtlich Ende Dezember 2025 - Fahrspuren bleiben erhalten Mehr lesen


Der Flyer bewirbt den Outdoortag Willingen am 14. Oktober 2025 für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren. Im Hintergrund sind Fotos vom Skywalk, einer Mountainbike-Gruppe und Wanderern im herbstlichen Wald zu sehen. Angeboten werden eine E-Mountainbike-Tour, eine Wanderung zum 665 Meter langen Skywalk sowie gemeinsame An- und Abreise mit Verpflegung. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Veranstalter sind die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises und die Jugendpflegen aus Guxhagen, Neukirchen und Niedenstein. Kontakt ist per E-Mail an lukas.heil@schwalm-eder-kreis.de oder telefonisch unter 05681 775 5177 möglich. Unten sind die Logos der beteiligten Kommunen und Organisationen sowie ein QR-Code für weitere Informationen abgebildet.

Outdoortag in Willingen

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet Tagesfahrt in den Herbstferien an Mehr lesen


Grafik mit dunkelblauem Hintergrund zur Ankündigung einer Informationsveranstaltung. Oben steht in weißer Schrift: „Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung“. Darunter: „Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet Infoabend am 19. August in Borken (Hessen)“. Rechts ist das Wappen der Stadt Borken (Hessen) abgebildet: Ein roter, aufgerichteter Löwe mit gespreizten Pranken und ausgeschlagener Zunge auf weißem Schild. Auf der Brust trägt der Löwe einen weißen Stern. Unten links befindet sich das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Slogan „Der Kreis mit den schönsten Ecken“. Die Grafik kündigt eine Veranstaltung zu Förderprogrammen in der Dorfentwicklung an.

Dorfentwicklung fördern: Informationsabend in Borken (Hessen) am 19. August 2025

Am 19. August 2025 informiert der Schwalm-Eder-Kreis gemeinsam mit der Stadt Borken (Hessen) über Fördermöglichkeiten im Rahmen der… Mehr lesen


Grafik mit dunkelblauem Hintergrund. Oben steht in weißer Schrift: „Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung“. Darunter: „Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet Infoabend am 25. August in Homberg (Efze)“. Rechts daneben ist das Wappen der Stadt Homberg (Efze) abgebildet: Ein blauer Schild mit drei goldenen Löwen – ein großer oben, zwei kleinere unten – mit roten Zungen und Krallen. Unten links befindet sich das Logo des Schwalm-Eder-Kreises mit dem Slogan „Der Kreis mit den schönsten Ecken“. Die Grafik kündigt eine Informationsveranstaltung zur Dorfentwicklung in Homberg (Efze) an.

Dorfentwicklung fördern: Informationsabend in Homberg (Efze) am 26. August 2025

Am 26. August 2025 informiert der Schwalm-Eder-Kreis gemeinsam mit der Stadt Homberg (Efze) über Fördermöglichkeiten im Rahmen der Dorfentwicklung. Mehr lesen


Werbegrafik zur Ausbildungsbörse am 23. August 2025. Zwei Jugendliche – ein Junge in blauer Jacke und ein Mädchen in roter Jacke – stehen freundlich lächelnd vor einem blauen Hintergrund mit Symbolen für verschiedene Berufe. Groß steht „Ausbildungsbörse – 23.08.2025“. Daneben Fragen wie „Ausbildung oder Studium?“ und „Was sind meine Interessen?“. Oben der Schriftzug „Deine Zukunft im Kreis mit den schönsten Ecken?!“. In der Ecke steht die Website: matching-se.de.

Ausbildungsbörse Schwalm-Eder 2025: Orientierung und Praxis für junge Menschen und Eltern

Am 23. August 2025 lädt der Schwalm-Eder-Kreis zur 21. Ausbildungsbörse in das Hotel am Stadtpark in Borken ein. Mehr als 100 Ausstellende,… Mehr lesen


Werbegrafik zur Ausbildungsbörse am 23. August 2025. Zwei Jugendliche – ein Junge in blauer Jacke und ein Mädchen in roter Jacke – stehen freundlich lächelnd vor einem blauen Hintergrund mit Symbolen für verschiedene Berufe. Groß steht „Ausbildungsbörse – 23.08.2025“. Daneben Fragen wie „Ausbildung oder Studium?“ und „Was sind meine Interessen?“. Oben der Schriftzug „Deine Zukunft im Kreis mit den schönsten Ecken?!“. In der Ecke steht die Website: matching-se.de.

Ausbildungsbörse Schwalm-Eder 2025

Ausbildung? Studium? Praktikum? nächster Schulabschluss? Informationen hierzu bekommen Sie am Samstag, den 23.08.2025 von 10:00 Uhr- 15:00 Uhr in… Mehr lesen


80.1 Wohnungsbauförderung Vorderseite

Wohnungsbauförderung

Informationen rund um das Thema soziale Wohnraumförderung und weitere Förderprogramme Mehr lesen


 80.3 Dorfentwicklung Vorderseite

Dorfentwicklung

Moderne und zukunftsfähige Dörfer machen den ländlichen Raum aus Mehr lesen


Regionalentwicklung Vorderseite

Regionalentwicklung

In Hessen werden Förderangebote der ländlichen Regionalentwicklung im Rahmen Mehr lesen


Ein modern eingerichtetes Restaurant mit elegant gedeckten Tischen. Im Vordergrund ist ein Teller mit einem angerichteten Gericht unscharf zu sehen. Im Hintergrund sitzen mehrere Personen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und essen oder unterhalten sich. Warmes Licht und grüne Pflanzen schaffen ein einladendes Ambiente.

Sonderprogramm Gaststätten

Das Land Hessen wird ab Sommer wieder das „Sonderprogramm Gaststätten“ freischalten.Für Investitionen ab 15.000 € können Gaststättenbetreiber im… Mehr lesen


Behindertengerechter Umbau Wirtschaftsförderung

Behindertengerechter Umbau

Wussten Sie, dass es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten gibt, um Ihren Wohnraum barrierefrei zu gestalten? Mehr lesen


Unternehmensförderung | Wirtschaftsförderung

Unternehmensförderung

Ihr Unternehmen startet durch. Sie wollen sich vergrößern oder haben innovative Ideen für Ihr Unternehmen? Wir helfen – Mehr lesen


Arbeitsmarktförderung | Wirtschaftsförderung

Arbeitsmarktförderung

Informieren Sie sich zu den Themen und Projekten: Arbeits- und Fachkräftesicherung, Übergang Schule- Beruf, Ausbildung, Praktikum, Studium Mehr lesen


„Logo von Matching-Schwalm-Eder. Es zeigt ein stilisiertes M in Blautönen, das wie zwei ineinandergreifende Blöcke aussieht. Darüber schwebt ein orange-rotes, würfelförmiges Symbol. Unter dem Logo steht in blauer Schrift: ‚MATCHING SCHWALM-EDER‘.“

Auf der Suche nach Ausbildungs-, Studien- oder Praktikumsplatz?

Mach das Team komplett! Ausbildungs- Studien- und Praktikumsplätze im Schwalm-Eder-Kreis ganz einfach suchen und finden! Mehr lesen


Straßenbauarbeiten

B 3 Jesberg – Gut Richerode: Erster Bauabschnitt endet

Hessen Mobil erneuert aktuell die Fahrbahn der Bundesstraße B 3 zwischen Jesberg und dem Gut Richerode inklusive der Ortsdurchfahrt von Jesberg.… Mehr lesen


Symbolbild Straßensperrung mit Schild Umleitung

K 103 Dittershausen - Allendorf: Gehölzarbeiten

Hessen Mobil führt entlang der Kreisstraße K 103 zwischen dem Schwalmstädter Stadtteilen Dittershausen und Allendorf Gehölzarbeiten durch. Mehr lesen


PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
  • Aktuelles Aktuelles
  • Arbeit und Bildung Arbeitsmarktförderung
  • Navigationskachel Dorfentwicklung Dorf- und Regionalentwicklung
  • Kachel für das Förderprogramm Rad und Wanderwege Förderprogramm Rad- und Wanderwege
  • Kachel Stärkung alter Ortskerne Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
  • Gewerbeansiedlung Standortmarketing
  • Bronzeskulptur „Gänseliesel“ in Melsungen: Eine junge Frau mit geflochtenem Zopf, gekleidet in ein schlichtes Kleid, steht auf einem gepflasterten Platz und wird von fünf Gänsen umringt. Die Figur hält eine Hand leicht nach vorne ausgestreckt, als würde sie die Tiere führen. Im Hintergrund sind ein sandsteinfarbenes Gebäude mit weißen Fenstern, ein Straßenschild und ein geparktes Auto zu sehen. Tourismusförderung
  • Wohnungsbauförderung Wohnungsbauförderung
  • Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung
Info-Bereich

Aktuelle Informationen

Grafik mit pinkem Hintergrund und diagonalen Streifen. Links ist die stilisierte Umrisskarte des Schwalm-Eder-Kreises aus kleinen Quadraten dargestellt. Darauf steht in Weiß „Schwalm-Eder-Krone“ und darunter in einem türkisfarbenen Balken „Engagement & Ehrenamt“. Rechts auf der Grafik steht in weißer Schrift: „Informationen & Bewerbung“.

Eine Person arbeitet an einem Laptop, auf dessen Bildschirm eine Kalender- und Uhrzeitansicht zur Online-Terminvergabe angezeigt wird. In der Mitte des Bildschirms steht der Text „Online Terminvergabe“. Ein Klick auf das Bild führt zur Seite für die Online-Terminvereinbarung.

Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Blauzungenkrankheit

Navigationsbild Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Mach Dich strack

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Fachbereichsleitung

Frau Tatjana Grau-Becker
Telefon:
05681/775-8000
E-Mail senden
   
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 80.0 - Fachbereichsleitung
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)

Sprechzeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Seitenfuss

teilen

Facebook
WhatsApp
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
  • Diakonie
  • Kultursommer
  • Elternschule
  • Bundesagentur für Arbeit
  • AVW
  • Europabad Schwalmstadt
  • Naturpark Knüll
  • Region_Kellerwald_Edersee
  • Wasserverband_Schwalm
  • Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"
  • Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal
  • LWV-Hessen
  • Naturpark_Kellerwald_Edersee
  • KBG
  • HLG
  • Naturpark_Habichtswald
  • Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG
  • EAM
  • ZV_Schwalm
  • ZVA
  • Breitband-Nordhessen-GmbH
  • ekom21
  • Starthilfe
  • ALF
  • Eigenbetrieb
  • NVV
  • Sparkasse Schwalm Eder
  • Logo Zweckverband Knüll
  • Sportkreis Schwalm Eder
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35

Kontakt

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
05681/775-0
05681/775-1515
info@schwalm-eder-kreis.de
https://www.schwalm-eder-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113057217

Schwalm-Eder-Kreis App im Apple App Store
Schwalm-Eder-Kreis App im Google Play Store

Logo mit stilisierter Darstellung von zwei stilisierten Personen in Rot und Blau, die einander zugewandt sind und gemeinsam ein lächelndes Gesicht formen. Rechts daneben steht der Text: „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“. Das Logo signalisiert, dass der ausgezeichnete Arbeitgeber familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet.

Schnellzugriff

  • Anfahrtsbeschreibung
  • Ansprechpartner A bis Z
  • Bürgerinfoportal
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
  • Gremieninfoportal
  • Servicenummern

Service

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Einzelne Bereiche können abweichende Öffnungszeiten haben: Arbeitsgruppen mit abweichenden Öffnungszeiten


© Schwalm-Eder-Kreis 2025

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Grußwort
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
    • Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Auftragsvergaben
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
    • Kreistag live
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Ehrenamtstag
    • Volkshochschule Schwalm-Eder
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
      • Haushaltsgeräte
    • Aktivitäten des Kreises
    • Angebote für Schulen
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
    • Gesundheitsamt
    • Gemeindepflegerinnen
    • Medizinstipendium
    • Qualifizierung zur beruflichen Betreuung
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Veterinäramt
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Beratungsstelle
    • Jugend und Familie
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Soziales
    • Vielfältig VEREINt
    • WIR-Vielfaltszentrum
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
    • Beteiligungen
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
  • Verwaltung
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
  • Wirtschaftsförderung
    • Aktuelles
    • Arbeitsmarktförderung
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Standortmarketing
    • Tourismusförderung
    • Wirtschaftsförderung
    • Wohnungsbauförderung

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren