Schnellnavigation
Seitenkopf
Info-Bereich
Inhaltsbereich
Navigation
Seitenfuss
Subnavigation
Seitenkopf
Suche
Menü
Hirsch im herbstlichen Wildpark
Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten
(Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten)
Sonnenaufgang bei der Altenburg Felsberg
(Bildautorin: Verena Herwig)
Herbstliche Lochbachklamm
(Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten)
Blick von der Altenburg bei Bad Zwesten
(Bildautor: Mike Lauer | Bad Zwesten)
Ihr persönlicher Assistent:
Wird oft gesucht...
Mitarbeitende A-Z
Pressemeldungen
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Online-Services
Sie befinden sich hier:
Startseite
Bürgerservice
Dienstleistungen A bis Z
Subnavigation
Anfahrtsbeschreibung
Ansprechpartner A bis Z
Beauftragte
Dienstleistungen A bis Z
Formulare
Geo Daten
Notfallnummern
Öffnungszeiten
Online Termine & Online Services
Servicenummern
Verwaltungsportal Hessen
Dienstleistungen A bis Z
Inhaltsbereich
Dienstleistungen suchen
alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
andere
Ökomodellregion Schwalm-Eder
Abbruchgenehmigung
Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen
Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
Abmeldung Kfz
Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
Abwasserabgabe Verrechnung
Abwassergebühr
Adoption (Adoptionsvermittlung)
Adoptionsvermittlung
AIDS-Beratung
Aidsberatung
Amtsärztin / Amtsarzt
Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss
Anerkennung der Vaterschaft
Anfragen an das Archiv
Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen
Anhänger Kraftahrzeug Zulassung
Anhängerklasse E beantragen
Anlagen zur Lagerung und zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Zulassung sachverständiger Stellen
Anordnung verkehrsbehördlicher Maßnahmen und Sperrungen
Archivgut einsehen
Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung
Asylantrag
Aufenthalt zum Zweck der Beschäftigung beantragen
Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen
Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für außergewöhnliche Härtefälle
Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug eines ausländischen Kindes zu einem deutschen Elternteil beantragen
Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Freiberufler beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Kinder, die in Deutschland geboren wurden, beantragen
Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung
Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken verlängern
Aufenthaltserlaubnis zum allgemeinbildenden Schulbesuch beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung für ein studienbezogenes Praktikum EU
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienvorbereitung und zum Studium
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder die Wissenschaftler und Forscher waren
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für Freiberufler
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung unanbhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach schulischer oder betrieblicher Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Studienbewerbung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss der Ausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbstständigen Tätigkeit beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung als Beamter bei einem deutschem Dienstherrn beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung in einem Beamtenverhältnis bei einem deutschen Dienstherrn verlängern
Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen
Aufenthaltskarte Ausstellung
Aufenthaltstitel für Flüchtlinge beantragen
Ausbildungsduldung beantragen
Ausbildungsförderung
Ausbildungsförderung für Studierende beantragen
Außerbetriebsetzung (Abmeldung) Kfz
Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
Ausstellung eines Führerscheines beantragen
Ausübung Heilkunde, Erlaubnis (Heilpraktikererlaubnis)
Badegewässerqualität
Badewasser
Bauaktenarchiv
Bauaufsicht
Baubeginnsanzeige
Bauberatung
Baudenkmalpflege
Bauen: Abweichung/Ausnahme/Befreiung
Bauen: Ordnungswidrigkeiten
Bauförderung
Baugenehmigung (Bauantrag)
Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen
Baukontrolle
Baulasten, Baulastenverzeichnis
Bauvoranfrage
Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen von subsidiärem Schutz
Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
Beantragen einer Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für Flüchtlinge
Bebauungsplan
Befreiung von den KiTa-Kosten beantragen
Befreiung von der Visumspflicht für Schüler auf Sammellisten Genehmigung
Befristete Fahrerlaubnis beantragen bei bestehender Fahrerlaubnis
Begleitetes Fahren ab 17
Behindertengerecht sanieren
Behindertengerechter Umbau
Behindertengerechtes Bad
Beistandschaft
Beistandschaft durch das Jugendamt beenden
Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz; Bescheinigung
Beratung "Starke Eltern - starke Kinder"
Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Beratung in Unterhaltsangelegenheiten des Kindes
Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft
Beratung und Information zu Brandschutzkonzepten und Brandschutznachweisen
Beratung und Information zu Ernährungsnotfallvorsorge
Beratung und Information zu Familienhebammen
Beratung und Information zu Fördermitteln im Ehrenamt
Beratung und Information zu Fortbildungsangeboten im Ehrenamt
Beratung und Information zum "Einzelbetrieblichen Förderungsprogramm Landwirtschaft (EFP)"
Beratung und Information zum Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Beratung und Information zum Elektronischen Aufenthaltstitel
Beratung und Information zum energieeffizient Bauen und Krediten
Beratung und Information zum Förderprogramm "Gemeinwesenarbeit"
Beratung und Information zum Grundstücksverkehrsgesetz
Beratung und Information zum Hessenbaudarlehen / Hessendarlehen / Wohneigentumsprogramm
Beratung und Information zum Hessischen Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen
Beratung und Information zum Kindeswohl im Sport
Beratung und Information zum Kreisausgleichsstock
Beratung und Information zur Alleinsorge
Beratung und Information zur beruflichen Bildung
Beratung und Information zur Brandschutzerziehung
Beratung und Information zur Brandschutzförderung
Beratung und Information zur Brandverhütungsschau
Beratung und Information zur Breitbandversorgung
Beratung und Information zur Düngemittelverkehrskontrolle
Beratung und Information zur Förderung der Kleinstunternehmen des Gastgewerbes
Beratung und Information zur Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum
Beratung und Information zur Förderung wolfsabweisender Herdenschutzmaßnahmen (Weidetierschutz)
Beratung und Information zur Gefahrenverhütungsschau
Beratung und Information zur Geodateninfrastruktur Nordosthessen
Beratung und Information zur Klärschlammausbringung im Schwalm-Eder-Kreis
Beratung und Information zur Löschwasserversorgung und Hydranten
Beratung und Information zur Planung einer Brandmeldeanlagen
Beratung und Information zur Vermietung und Nutzung von Räumlichkeiten des Kreises
Beratung und Kooperation
Beratung von Vereinen, Engagierten und Kommunen
Beratung zu Naturschutz-Investitionsprojekten
Beratung zu technischen Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen (TAB)
Beratung zu Zuschüssen oder Beihilfen für Familienfreizeiten
Beratung zu Zuschüssen oder Beihilfen für Kinder- und Jugendfreizeiten sowie Klassenfahrten
Beratung zum anlagentechnischen Brandschutz
Beratung zum baulichen Brandschutz
Beratung zum Sonderurlaub oder der Freistellung für ehrenamtliche Jugendarbeit nach dem Hess. Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB)
Beratung zum Standortmarketing
Beratung zum Volljährigenunterhalt
Beratung zum Vorbeugenden Brandschutz
Beratung zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Beratung zur Aufschaltung von Brandmeldeanlagen
Beratung zur Beihilfe zur Senioren- und Behindertenfreizeiten
Beratung zur Existenzgründungen
Beratung zur Förderung für benachteiligte Gebiete (AGZ)
Beratung zur Förderung wirtschaftsnaher Infrastuktur
Beratung zur Regionalentwicklung
Beratung zur Regionalplanung
Beratung zur Sportförderung
Beratung zur Unfallanzeige für Schüler
Beratung zur Unternehmensförderung
Beratung zur Unternehmensnachfolge
Beratung, Unterstützung und Krisenintervention bei seelischen Belastungen, psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen
Berufliche Schulen
Berufskraftfahrerqualifikation
Berufskraftfahrerqualifikation
Beschäftigungserlaubnis Erteilung bei Duldung
Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Aufenthaltsgestattung beantragen
Bescheinigung Alleinsorge
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren beantragen
Beseitigung oder Umsiedlung von Nestern geschützter Insektenarten
Bestattungskosten
Bestattungskosten - Sozialhilfe
Bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnis Klasse D, D1, DE oder D1E erweitern
Bestehende Fahrerlaubnis um Klasse C, C1, CE, C1E erweitern
Betäuben oder Töten von Wirbeltieren, Sachkundenachweis erbringen
Betrieb von zulassungsfreien Fahrzeugen Erlaubnis Ersatz nach Verlustanzeige
Beurkundung der Vaterschaft
Bevölkerungsschutz
Bewachungsgewerbe (Ladendetektive, Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Türsteher) - Erlaubnis
Bildung und Teilhabe
Bildungspaket für bedürftige Kinder (Bildungs- und Teilhabepaket)
Bildungsurlaub
Biotopschutz und Biotop-Pflege
Bodenabbaugenehmigung
Bodenschutz
Brandschutz
Breitband Nordhessen GmbH
Bundesverdienstkreuz
Datenschutz
Daueraufenthaltskarte Ausstellung für drittstaatsangehörige Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten EU-/ EWR-Bürgern
Daueraufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern beantragen
Denkmalbuch - Einsicht nehmen
Denkmalgeschützte Gesamtanlagen - Veränderung beantragen
Denkmalschutz
Die Änderung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
Die Zulassung eines Fahrzeugs für den öffentlichen Straßenverkehr beantragen
Diebstahl der amtlichen Kennzeichen
Diebstahl von Fahrzeugpapieren
Dienstfahrerlaubnis umschreiben
Direktzahlungen Bewilligung
Direktzahlungen Bewilligung
Dorfentwicklung
Drogen- und Suchtberatung
Drogen- und Suchtberatung
Ehrenamts-Card Hessen (E-Card)
Ehrenamtssuchmaschine
Ehrenbrief des Landes Hessen
Ehrung und Anerkennung
Eigenheimförderung
Einbürgerung
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an Schulen; Integrationshelferinnen und -helfer
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung Gewährung
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen beantragen
Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen Genehmigung
Einreise nach Deutschland
Einschuluntersuchung
Einzelgenehmigung für eine öffentliche Lotterie oder Ausspielung (auch kleine Lotterien und Tombolen)
Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
Emissionen/Immissionen/Immissionsschutz
Energieberatung
Energiesparmaßnahmen an Wohngebäuden
Erlaubnis zum Betrieb einer ortsveränderlichen Schießstätte Erteilung
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung für Brauchtumsschützen und zur Brauchtumspflege
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung für Erwerber infolge eines Erbfalls
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition: Erteilung bei Fortführung einer Sammlung durch Erben
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Muntion Erteilung rote WBK für Waffen- und Munitionssachverständige
Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen (Kleinen Waffenschein) beantragen
Erlaubnis zum nichtgewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
Erlaubnispflichtige Schusswaffe - Erwerb anzeigen
Ermäßigung von den KiTa-Kosten beantragen
Erneuerung der Taxigenehmigung beantragen
Ersatzausstellung/Umtausch Führerschein
Erteilung einer Fahrerlaubnis beantragen
Erteilung Fahrerlaubnis Klasse B beantragen
Erweiterung der Mietwagengenehmigung beantragen
Erweiterung der Taxigenehmigung beantragen
Erweiterung Fahrerlaubnis A1 oder A2
Erweiterung Fahrerlaubnis beantragen
Erweiterung um Klasse B beantragen
Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
EU-Förderung
Europäischer Feuerwaffenpass
Fachberatung- und Fachaufsicht Kindertagespflege
Fachkundenachweis Waffenhandel
Fahrberechtigung (sog. Feuerwehrführerschein) beantragen
Fahrerlaubnis ausländisch (EU-/EWR-Staaten): umschreiben
Fahrerlaubnis ausländisch (nicht EU/EWR): umschreiben
Fahrerlaubnis Erteilung erstmalig für die Klasse T
Fahrerlaubnis Erweiterung um die Klasse T
Fahrerlaubnis Klasse A, A1, A2 oder A beantragen
Fahrerlaubnis Klasse AM, A1, A2 oder A beantragen
Fahrerlaubnis Klasse L beantragen
Fahrerlaubnis Klasse T beantragen
Fahrerlaubnis Klasse T beantragen
Fahrerlaubnis mit befristeter Geltungsdauer Verlängerung um die Klassen D, DE, D1 oder D1E
Fahrerlaubnis Neuerteilung/Wiedererteilung beantragen
Fahrerlaubnis um die Klasse L erweitern
Fahrerlaubnis: auf Probe
Fahrerlaubnis: Dienstfahrerlaubnis - umschreiben
Fahrerlaubnis: Fahrgastbeförderung
Fahrerlaubnis: Karteikartenabschrift
Fahrerlaubnis: Mindestalter - Ausnahmen
Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
Fahrerlaubnisklassen
Fahrschulwechsel
Fahrtenbuchauflage
Fahrverbot für Lkw an Sonn- und Feiertagen – Ausnahmegenehmigung
Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis
Feinstaubplakette
Feinstaubplakette Informationserteilung
Feuerwehrführerschein
Fischereischein
Fischerprüfung
Fliegende Bauten
Förderprogramm „Dein Ehrenamt“
Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit von hessischen Kommunen
Förderung Eigenheim
Förderung Hausbau
Förderung Hauskauf
Förderungsgewährung in der Kindertagespflege
Frauenbüros in den Kommunen
Frauenhaus
Freiwillige Feuerwehr – Mitglied werden
Frühe Hilfen
Führerschein ab 17 beantragen
Ganztagsschulen/Ganztagsangebote
GDI
Geflügelinfluenza
Genehmigung für Mietwagen beantragen
Geodateninformationssystem
Geodateninfrastruktur
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Gewässeraufsicht
Gewerbeansiedlungen
Gewerbeflächen
Gewerbegebiete
Gewerbegrundstücke
Gewerbegrundstücke - Standortinformationssystem Hessen
Gewerbegrundstücke kommunal
Gewerbliches Abwasser
GIS
Großraum-/Schwerlasttransport - Erlaubnis/Ausnahmegenehmigung
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Grundwasserschutz
Grüne WBK für einzelne Person beantragen
Gurtanlege- und Helmtragepflicht - Befreiung
HALM
Händlerkennzeichen beantragen
Heilpraktikerüberprüfung
Heimatkundliches Archiv
Heizölanlage
Heizöllagerung
Herdenschutz
Hessische Pflegemedaille
Hilfe bei Gewalt gegen Frauen
Hilfe bei häuslicher Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Hilfe in anderen Lebenslagen
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe)
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
Hilfen zur Erziehung
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Hygienebelehrung für den Umgang mit Lebensmitteln
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i GewO - Erlaubnis
Impfberatung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Infektionsschutz Beratung
Information und Beratung zum Fahrschulwechsel
Informationen für Pressevertreter
Informationen zum Zweckverband Tierkörperbeseitigung Hessen-Nord
Interdisziplinäre Frühberatung sinnesgeschädigter Kinder
Internationalen Führerschein beantragen
Internationaler Führerschein
Jagdangelegenheiten
Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt
Jugendarbeit / Jugendbildung
Jugendfeuerwehr - Mitglied werden
Jugendgerichtshilfe
Jugendleiter/innen-Card in Hessen (Juleica)
Jugendschutz
Juleica
KaSt
Katastrophenschutz
Kennzeichen für Fahrzeug von Behörde beantragen
Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
Kfz-Kennzeichen: ersetzen
Kfz-Kennzeichen: Grünes Kennzeichen
Kfz-Kennzeichen: Kurzzeitkennzeichen
Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H)
Kfz-Kennzeichen: Rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten)
Kfz-Kennzeichen: Rotes 07er (Oldtimer)
Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen
Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen - verlängern
Kfz-Verkauf - Anzeigepflicht
Kfz-Zulassung: Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen
Kfz-Zulassung: Gebrauchtfahrzeug aus einem EU-Land
Kfz-Zulassung: Gebrauchtfahrzeug aus einem Nicht-EU-Land
Kfz-Zulassung: Minderjährige als Fahrzeughalter
Kfz-Zulassung: Neufahrzeug aus einem EU-Land
Kfz-Zulassung: Neufahrzeug aus einem Nicht-EU-Land
Kfz-Zulassung: Neufahrzeuge
Kfz-Zulassung: Umschreibung von außerhalb
Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Kfz
Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
Kfz: 100 km/h-Zulassung für Kombinationen
Kfz: Außer Betrieb setzen (Abmeldung)
Kfz: Betriebserlaubnis ersetzen
Kfz: Fahrtenbuch
Kfz: Feinstaubplakette
Kfz: Zulassungsbescheinigung - Fahrzeugdaten ändern (technische Änderung)
Kfz: Zulassungsbescheinigung - Halterdaten (Name/Adresse) ändern
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ändern
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) nach Verlust
Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) nach Verlust
Kinder- und Jugendschutz
Kinderfeuerwehr – Mitglied werden
Kindertagesbetreuung
Kindertageseinrichtungen
Kindertagespflege
Kindertagespflege Erlaubnis
Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen
kleines Motorradkennzeichen
Kleinkläranlagen
Kommunale Kulturförderung beantragen
Kommunale Sporthallen und Sportplätzen kostenfreie Nutzung erlauben für gemeinnützige Sportvereine und –verbände
Koordinierungsstelle Breitband
Kraftfahrzeug Zulassung bei Halterwechsel
Kraftfahrzeugkennzeichen Reservierung Wunschkennzeichen
Kraftfahrzeugkennzeichen Reservierung Wunschkennzeichen verlängern
Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Kleines Motorradkennzeichen
Kraftfahrzeugsteuervergünstigung für schwerbehinderte Personen beantragen
Krankenhilfe nach §40 SGB VIII Gewährung
Krankentransport/Krankenfahrt
Kulturprojekte
Kurzzeitkennzeichen beantragen
Landpachtverträge
Landschaftsplanung
Landschaftsschutz
Landschaftsschutzgebiet: Befahrerlaubnis
Landwirtschaftlichen Direktzahlungen
Lastenzuschuss
Lastenzuschuss
Lastenzuschuss
Lastenzuschuss
LEADER Förderung
Lebensmitteleinzelhandel, Meldepflicht / Registrierung
Lebensmittelüberwachung - Verbraucherbeschwerde
Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
Maklertätigkeiten - Erlaubnis
Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
Mietwohnungsbauförderung
Mietzuschuss
Mietzuschuss
Mietzuschuss
Mietzuschuss
Mobile ICT-Karte beantragen
Mobile-ICT-Karte Erteilung
Mobile-ICT-Karte Verlängerung
Nachbarschaftsangelegenheiten (Baurecht)
Nachforschungsgenehmigung beantragen
Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Nahverkehr
Namensänderungen
Nationales Visum (Einreise in Deutschland)
Naturparke
Naturschutz
Naturschutz: Eingriffsgenehmigung, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Naturschutz: Pflanzen; Genehmigung der gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung wild lebender Pflanzen
Negativattest
Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Namensänderung, Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust
Niederlassungserlaubnis beantragen
Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen
Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen
Nutzungsänderung von Gebäuden
Öffentliche Vergabe: Angebot bei Öffentlicher Ausschreibung oder Offenem Verfahren abgeben
Öffentliche Vergabe: Sofortige Beschwerde beim Beschwerdegericht einlegen
Öffentliche Vergabe: Teilnahme am wettbewerblichen Dialog beantragen
Öffentliche Versammlung: anmelden
Oldtimer Kennzeichen
ÖPNV
Ortsveränderliche Schießstätte - Aufnahme oder Beendigung des Betriebs anzeigen
Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
Parkausweise für schwerbehinderte Menschen
Personenbeförderung - Fahrerlaubnis
Pflegestützpunkte (PSP)
Plakette für elektrisch betriebene Fahrzeuge aus dem Ausland beantragen
Probezeit für Fahranfänger
Prüfung beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
Prüfung Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
Rauchwarnmelder - Einbaupflicht
Registrierung von Lebensmittelbetrieben
Reiseausweis Ausstellung für Ausländer
Reiseimpfungen
Rente / Rentenversicherung
Rentenversicherung
Rettungsdienst
Rettungswesen
Rodung von Waldflächen Genehmigung
Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler beantragen
Saisonkennzeichen beantragen
Schädlingsbekämpfung
Schaustellung von Tieren (Zoobetrieb), Erlaubnis
Schießstätte Betrieb - Erlaubnis
Schlüsselzahl 96 oder Schlüsselzahl 196 beantragen
Schornsteinfeger beauftragen
Schülerbeförderung
Schülersammelliste Anordnung
Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
Schutzfristenverkürzungsantrag für Archivgut stellen
Schutzimpfungen
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Schwarzarbeit
Schwerbehinderte Steuerermäßigung Kfz
Selbsthilfegruppen
Sonntag- und Feiertagsfahrverbot
Sorgeerklärung
Sorgeerklärung Beurkundung
Sozialhilfe
Sperrungen und verkehrsbehördliche Maßnahmen
Sporhallen
Sporthallennutzung
Sportplatz
Sportplatznutzung
Staatsangehörigkeitsausweis
Staatsangehörigkeitsrecht
Steuerermäßigung Kfz Schwerbehinderte
Steuerermäßigungen Kfz
Taxigenehmigung beantragen
Technische Änderung Kfz
Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse – Veranstaltung beantragen
Tierische Nebenprodukte - beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
Tierkörperbeseitigung
Tierschutz
Tierzucht (ausgenommen landwirtschaftliche Nutztiere), Erlaubnis
Tourismus
Trinkwasserüberwachung
Trinkwasseruntersuchung
Tuberkulose
Tuberkuloseberatung
Übertragung der Rechte und Pflichten aus der Mietwagengenehmigung beantragen
Übertragung der Rechte und Pflichten aus der Taxigenehmigung beantragen
Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)
Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen Führerschein
Umweltplakette
Umweltplakette (Zulassung)
Unbrauchbar gemachte oder zerstörte Waffe anzeigen
Unser Dorf hat Zukunft
Unterhaltsurkunden
Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
Vaterschaftsanerkennung
Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse und Ausnahmen
Veräußerungsanzeige - Zulassung
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz)
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz)
Vereine
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
Verkauf eines Fahrzeugs - Zulassung
Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug eines ausländischen Kindes zu einem deutschen Elternteil beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für ein studienbezogenes Praktikum EU beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für Kinder, die in Deutschland geboren wurden, beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung und zum Studium beantragen
Verlängerung der Ausbildungsduldung beantragen
Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Forschungstätigkeit beantragen
Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Studium beantragen
Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
Verlängerung einer Mobiler-ICT-Karte beantragen
Verlust der amtlichen Kennzeichen
Verlust von Fahrzeugpapieren
Verpflichtung zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen Beurkundung
Verpflichtungserklärung abgeben
Versammlungswesen
Versicherungsamt
Vertriebene und Spätaussiedler - Angelegenheiten
Vogelgrippe
Volkshochschule
Volljährigenunterhalt
Vormundschaft
Vorsorgeregister
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen
Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden - Verlust anzeigen
Waffenbesitzkarte
Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
Waffenbesitzkarte für schießsportlichen Verein beantragen
Waffenbesitzkarte für Sportschützen (gelbe WBK)
Waffenhandelserlaubnis
Waffenschein
Wahlen
Wahlrechtsbescheinigung
Waldumwandlung
Wasserschutzgebiete, Heilquellenschutzgebiete
Wechselkennzeichen beantragen
Weidetierschutz
Weiterbildung
Werbeanlagen
Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Wiedererteilung der Mietwagengenehmigung beantragen
WIR Koordination
WIR Landesprogramm - Förderung von Integrationsmaßnahmen im Themenfeld Zuwanderung und Migration
Wirtschaftsförderung regional
Wohngeld Änderungsantrag (Lastenzuschuss)
Wohngeld Änderungsantrag (Mietzuschuss)
Wohngeld Erhöhungsantrag (Lastenzuschuss)
Wohngeld Erhöhungsantrag (Mietzuschuss)
Wohngeld Erstantrag (Lastenzuschuss)
Wohngeld Erstantrag (Mietzuschuss)
Wohngeld Weiterleistungsantrag (Lastenzuschuss)
Wohngeld Weiterleistungsantrag (Mietzuschuss)
Wohnhilfebüro
Wohnungsbauförderstelle
Wohnungsbauförderung
Wolf
Wolfsprävention
Zeltabnahmen
Zulassung - Kurzzeitkennzeichen
Zulassung - Steuerermäßigung Kfz Schwerbehinderte
Zulassung - Verkauf eines Fahrzeugs
Zulassung Adressenänderung
Zulassung als Transportunternehmen beantragen
Zulassungsbescheinigung Teil I Änderung
Zulassungsbescheinigung Teil I Ausstellung
Zulassungsbescheinigung Teil II Änderung
Zulassungsbescheinigung Teil II Ausstellung
Zuwanderungsgesetz
Zuwendungen für Hessische Kulturdenkmäler beantragen
Info-Bereich
Aktuelle Informationen
Navigation
Suche in diesem Bereich:
Home
Unser Landkreis
Grußwort
Daten, Zahlen und Fakten
Imagefilme
Kreisgeschichte
Partnerschaften
Städte u. Gemeinden
50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Führerscheinumtausch
Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
Hilfe für die Ukraine
Sonderseite Ukraine
Ärztliche Behandlung
Integreat App
Wohnraumangebot für Geflüchtete
Corona Informationen
Kontakt in den Kommunen
Abrechnung Krankenbehandlung
Спеціальна інформація про Україну
Integreat App
Інформаційний коронавірус
Лікування
контакти в муніципалітетах
Medizinstipendium
Stellenausschreibungen
Veranstaltungskalender
Bildung, Kultur & Ehrenamt
Bildungslandschaft Schwalm-Eder
Frühkindliche Bildung
Kindertagesstätten
Jugendbildung & Schulen
Berufliche Orientierung, Ausbildung & Weiterbildung
Studium
Bildung für Erwachsene
Frauenbüro
Bildung für Zugewanderte
Freizeit
Jugendpflege
Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
Aktuelles
Gedenkstätten
Historische Orte
Museen
Musik
Kunst
Theater
Kulturförderung
Netzwerke
Projekte
Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
Aktuelles
Beratung
Förderung
Fortbildung
Ehrung und Anerkennung
Bürgerservice
Anfahrtsbeschreibung
Parkstraße Homberg
Behördenzentrum Homberg
Jugendförderung Homberg
Eingliederungshilfe Homberg
Schladenweg Fritzlar
Ansprechpartner A bis Z
Beauftragte
Antikorruptionsbeauftragter
Behindertenbeauftragte
Bürgerbeauftragte
Datenschutzbeauftragter
Ehrenamtsbeauftragte
Frauenbeauftragte
Kulturbeauftragte
Ombudsleute
Patientenfürsprecher
Dienstleistungen A bis Z
Formulare
Geo Daten
GDI Nordosthessen
Geodaten im Netz
Geoinformationssystem des Kreises
Geoportal Nordhessen
Notfallnummern
Öffnungszeiten
Online Termine & Online Services
Online-Terminvergabe
Arbeit und Ruhestand
Bauen & Wohnen
Ein- & Auswanderung
Engagement & Hobby
Familie & Kind
Forschung & Förderung
Gesundheit
Mobilität & Reisen
Querschnittsleistungen
Recht & Ordnung
Umwelt
Unternehmensführung & -entwicklung
Servicenummern
Verwaltungsportal Hessen
Energie & Klimaschutz
Aktuelles
Energieimpulsberatung
Förderprogramme & Preise
Haushaltsgeräte
Obstbäume
Mini-PV-Anlagen
Wandladestationen
Klimaschutzpreis
PV-Batteriespeicher
Aktivitäten des Kreises
Energie- und Klimapolitisches Leitbild
C02-Bilanz
Technikhaus Energie+
LivCom
Energiesparkonzept
Kommunaler Klimaschutz
E-Mobilität
Angebote für Schulen
Kreisweiter Umwelttag
Pädagogisches Prämienmodell
Nachhaltiges Nutzerverhalten
Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
Gesundheitsamt
Veterinäramt
Medizinstipendium
Verdienstausfallentschädigung
Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
Jugend, Familie und Soziales
Asyl, Zuwanderung und Integration
Ansprechpartner & Koordination
WIR-Büro
Bildungskoordination für neu Zugewanderte
Kreisverwaltung
Beratung
Bildung & Sprache
Integreat App Schwalm-Eder-Kreis
Glossar
Beratungsstelle
Jugend und Familie
Help Point u27
Jugendberufsagentur
Soziales
Vielfältig VEREINt
Wohnraumangebot für Geflüchtete
Politik & Wahlen
Ausschüsse
Ältestenrat
Bildung, Kultur und Sport
Haupt- und Finanzausschuss
Ländlicher Raum, Bürgerbeteiligung und demographischer Wandel
Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie
Umwelt, Energie und Landwirtschaft
Wirtschaft, Mobilität und Digitales
Beteiligungen
Entsorgung
Freizeit, Sport, Erholung, Natur
Soziale Angelegenheiten und Gesundheit
Verkehr und Versorgung
Wirtschaftsförderung, Kreditinstitute, Sonstiges
Bürgerinfoportal
Dezernenten
Gremieninfoportal
Kommissionen & Gremien
Betriebskommission
Gleichstellungskommission
Jugendhilfeausschuss
Kreistag
Kreisausschuss
Wahlen
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Informationen für Pressevertreter
Informationsmaterial
Öffentliche Bekanntmachungen
Pressemeldungen
Verwaltung
Auftragsvergaben
Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
Fachbereiche & Arbeitsgruppen
Organisationsplan
Satzungen
Wir als Arbeitgeber
Stellenausschreibungen
Ausbildung, Studium und Praktikum
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte
Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Duales Studium Bauingenieur (B.A.)
Duales Studium Digitale Verwaltung (B.A.)
Duales Studium Public Administration (B.A.)
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.)
Jahrespraktikum Informationstechnologie
Jahrespraktikum Wirtschaft & Verwaltung
Kurzfilme unserer Azubis
Wirtschaft & Tourismus
Arbeit und Ausbildung
Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie
Ausbildungsbörse
Bildungsfonds Schwalm-Eder
Bildungsnetzwerk Pflege
OloV Schwalm-Eder
Formulare
Förderprogramm Rad- und Wanderwege
Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
Gewerbeansiedlungen
Gewerbegebiete
Gewerbeflächen
Gewerbeimmobilien
Standortmarketing
Ländliche Entwicklung
Dorfentwicklung
Ländliche Regionalentwicklung / LEADER
Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Newsletter
Tourismus
Wirtschaftsförderung
Unternehmensförderung
Existenzgründungsberatung
Unternehmensnachfolge
Hessen-Mikrodarlehen
Interkommunale Zusammenarbeit
Zentrum der Wirtschaft
Wohnungsbauförderung
Mietwohngebäude Neubau
Mietwohngebäude Modernisierung
Selbstgenutztes Wohneigentum Neubau
Selbstgenutztes Wohneigentum Gebrauchtimmobilien
Behindertengerechter Umbau
Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
Energieeffizienz